STI Group nimmt neue Kaschiermaschine in Betrieb

Bild: STI Group

Mit einer Investition von 8 Mio. Euro hat die STI Group am Standort Lauterbach eine neue Kaschiermaschine installiert. Die Technologie ermögliche ressourcenschonende Verpackungslösungen und unterstreiche das Engagement für nachhaltige Innovationen im Verpackungsbereich.

Die STI Group hat Anfang 2025 am hessischen Standort Lauterbach eine neue Hochleistungs-Kaschiermaschine in Betrieb genommen. Die Investition in Höhe von 8 Mio. Euro markiere einen wichtigen Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Verpackungsspezialisten – mit Fokus auf ressourceneffiziente, CO₂-sparende und leistungsfähige Lösungen für Wellpappeverpackungen.

Die neue Kaschiermaschine wurde im Jahr 2024 installiert und erfüllt laut STI Group höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Produktqualität. Ein innovatives Leimauftragssystem ermögliche die Verarbeitung sehr leichter Papiere bei gleichzeitig hoher Planlage der Wellpappe. Dadurch ließen sich Verpackungslösungen mit feinen Wellenstrukturen und reduzierter Grammatur herstellen – eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Materialien.

Hergestellt werden G-, F-, E- und B-Wellen unter Einsatz leichter Karton- und Papierqualitäten. Dies unterstütze den Branchentrend hin zu materialeffizienteren Verpackungslösungen, wie sie auch im Rahmen des European Green Deals und der EU-Verpackungsverordnung PPWR gefordert werden.

Die individuell konfigurierte Anlage von Quantum Corrugated Srl. (Teil der Fosber Group) und Stock Maschinenbau GmbH sei „weltweit einzigartig“, wie es heißt.

Parallel dazu investiert die STI Group auch an anderen Standorten: In Ungarn wurde das Werk Kecskemét um eine neue Druckmaschine ergänzt, in Rumburk (Tschechien) die Produktionskapazität durch eine zweite Faltschachtellinie ausgebaut.

Quelle: STI Group