Mit der neuen MLD Advanced bietet Syntegon eine flexible Hochleistungsanlage für die Abfüllung von ready-to-use (RTU) Spritzen. Das System vereint bewährte Technologien, 100 Prozent In-Prozess-Kontrolle (IPK) und hohe Produktausbeute.
Syntegon hat seine neue Abfüllanlage MLD Advanced für ready-to-use (RTU) Nestspritzen vorgestellt. Die Lösung richtet sich an pharmazeutische Hersteller mit hohen Ausbringungsanforderungen und bietet gleichzeitig maximale Produktausbeute und Prozesssicherheit durch eine 100-prozentige In-Prozess-Kontrolle (IPK). Die MLD Advanced wurde erstmals auf der Interphex virtuell präsentiert und ist nun offiziell im Markt verfügbar.
Technologieübertrag von Karpulen auf Spritzen
Die MLD Advanced basiert auf der bewährten MLD-Plattform, die bislang vorrangig für Karpulen und Vials eingesetzt wurde. Durch die Kombination mit Spritzentechnologien aus der FXS-Baureihe entsteht ein modulares System mit hoher Flexibilität und Effizienz. Eine Besonderheit ist das umlaufende Clip-Transportsystem, das einen besonders schonenden Glas-zu-Glas-kontaktfreien Transport der Spritzen ermöglicht. Damit ist die Anlage sowohl für Spritzen als auch für Vials und Karpulen geeignet.
Die automatische Vereinzelung erfolgt über die von Syntegon entwickelte Pharma Handling Unit, welche die RTU-Spritzen ohne Glasberührung aus den Nestern entnimmt und durch den gesamten Prozess führt – vom Wiegen über das Befüllen bis zum finalen Rücksetzen ins Nest.

(Bild: Syntegon)
Im Mittelpunkt der MLD Advanced steht die lückenlose Überwachung des Füllprozesses. Jede Spritze wird vor und nach dem Befüllen verwogen. Dank der IPK wird das Füllgewicht exakt erfasst und dokumentiert. Die auf der Pharma Handling Unit montierten Füllnadeln ermöglichen zudem eine flexible Nachfüllung, wodurch selbst kleinste Abweichungen im Füllvolumen sofort korrigiert werden können. Die Stopfensetzung erfolgt je nach Anforderung mittels Vakuum oder Setzrohr.
“Gerade bei hochpreisigen Arzneimitteln muss jeder Tropfen optimal abgefüllt und verwogen werden. Deshalb haben wir die MLD-Plattform, die bislang vor allem für Karpulen und Vials verwendet wird, mit unseren Technologien für die Spritzenabfüllung kombiniert.“
Markus Burkert, Produktmanager bei Syntegon.
Markteinführung und erste Installation
Bereits vor dem offiziellen Marktstart konnte Syntegon einen ersten Kundenauftrag verbuchen: Die erste MLD Advanced wird bei einem europäischen Pharmahersteller installiert und künftig bis zu 400 Spritzen pro Minute verarbeiten. Neben der hohen Ausbringung bietet die Lösung den Vorteil einer schnellen Verfügbarkeit – da ausschließlich etablierte Syntegon-Technologien verwendet werden, reduzieren sich Risiken in Inbetriebnahme und Validierung erheblich.
Die neue Anlage bietet Herstellern eine skalierbare Lösung mit maximaler Prozesssicherheit, geringerem Produktverlust und hoher Betriebseffizienz – und unterstreicht damit den Anspruch des Unternehmens, innovative und wirtschaftliche Lösungen für die pharmazeutische Industrie bereitzustellen.
Quelle: Syntegon