Syntegon Pharmatag 2025 mit Besucherrekord und Weltpremiere

„Eine enge Zusammenarbeit zwischen Kunden und Technologieanbietern ist wichtiger denn je“, betonte Torsten Türling, CEO der Syntegon-Gruppe, in seiner Eröffnungsrede (Bild: Syntegon)

Mit über 350 internationalen Teilnehmenden verzeichnete der 10. Pharmatag von Syntegon einen neuen Besucherrekord. Im Zentrum der Veranstaltung standen Co-Kreation, Innovationen und die Weltpremiere des Linienkonzepts SynTiso für die Flüssigabfüllung.

Am 20. und 21. Mai 2025 lud Syntegon Technology zum zehnten Pharmatag an den Standort Crailsheim. Die Jubiläumsausgabe des Branchenevents stand unter dem Motto „Erfolg durch Zusammenarbeit“ und zog mehr als 350 Kunden, Partner und Fachexperten aus aller Welt an – ein neuer Rekord für die Veranstaltung.

SynTiso: Neue Maßstäbe in der flüssigen Pharmaabfüllung

Ein Höhepunkt war die Weltpremiere des neuen SynTiso-Linienkonzepts, das speziell für die vollautomatisierte Abfüllung flüssiger Arzneimittel entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit zwei Industriepartnern entstand eine Lösung, die auf höchste Verfügbarkeit, maximale Produktausbeute und minimale Bedienereingriffe ausgelegt sei.

Best Practices und Keynotes: Brancheneinblicke aus erster Hand

Neben Maschinenpräsentationen und Werksführungen bot der Pharmatag ein abwechslungsreiches Konferenzprogramm, heißt es weiter. Keynotes von Brigitte Reutter-Haerle (Vetter Pharma) und Christa Myers (CRB) thematisierten die Notwendigkeit kollaborativer Entwicklungen für die Zukunft der pharmazeutischen Produktion.

Quelle: Syntegon