Nachdem das neuste Modell der GKF Capsylon-Baureihe auf dem asiatischen Markt bereits erfolgreich im Einsatz ist, führt Syntegon nun die Kapselfüllmaschine GKF Capsylon 6005 für den europäischen Markt ein. Die Maschine erlaubt die Abfüllung von Pulver, Pellets, Granulaten und Spezialprodukten.Â
Die GKF Capsylon 6005 unterscheidet sich vor allem hinsichtlich Ausbringung und Produktausbeute von ihren Vorgängern – und bedient damit den Bedarf nach höheren Produktionskapazitäten herstellender Unternehmen.
“Wir beobachten ein wachsendes Interesse an Produkten wie Vitaminen, Proteinen und weiteren Nahrungsergänzungsmitteln auf dem europäischen und US-amerikanischen Markt. Die GKF Capsylon 6005 vereint die Flexibilität der Baureihe, die die Abfüllung von Pulver, Pellets, Granulaten und sogar Spezialprodukten erlaubt, mit einer deutlich höheren Ausbringungsleistung.  Durch diese Kombination eignet sie sich für besonders vielfältige Anwendungsbereiche.“
Andreas Nüßle, Produktmanager bei Syntegon

Mit 360.000 befüllten Kapseln pro Stunde hat sich die Ausbringung im Vergleich zur GKF Capsylon 3005 (175.000 Kapseln/Stunde) mehr als verdoppelt. Das schafft die Hochgeschwindigkeits-Kapselfüllmaschine unter anderem dank 48 statt 21 Segmentbohrungen in vier statt zwei Reihen, wodurch die Anzahl abgefüllter Kapseln deutlich steigt. „Die GKF Capsylon 6005 umfasst außerdem zwei parallel arbeitende Dosierstationen“, ergänzt Andreas Nüßle. „So können wir eine größere Anzahl an Kapselsegmenten ohne Zeitverluste gleichmäßig befüllen.“
Das patentierte Slide-Gate von Syntegon, das standardmäßig in der GKF Capsylon-Baureihe verwendet wird, unterstützt zusätzlich. Die präzisen Bewegungen des Slide-Gates decken die Segmentbohrungen während des Befüllens von unten ab und führt zu einer höheren Produktausbeute und geringeren Staubbelastung bei insgesamt höherer Füllgenauigkeit. Gleichzeitig bietet das Slide-Gate Herstelleren mehr Flexibilität, indem es die Kapselabfüllmaschine ermöglicht, Pellets oder Granulate auf der gleichen Dosierstation zu verarbeiten.
Eine weitere Optimierung der GKF Capsylon 6005 betrifft den Formatteilwechsel: Das von Syntegon entwickelte Click-System sorgt für einen schnelleren Austausch ohne manuelle Nachjustierung der Formatteile – eine ideale Voraussetzung, um eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte zeitsparend auf der gleichen Maschine zu verarbeiten. Die Bedienung des intuitiven Systems lässt sich mit minimalem Schulungsaufwand erlernen.
Von 23. bis 27. Oktober 2023 können Besucher der SupplySide West in Las Vegas die GKF Capsylon 6005 an Stand 4227 live erleben. Zusammen mit den High-Shear-Granulierern, Wirbelschichtanlagen und Kapselkontrollwaagen von Syntegon lässt sich die neue Kapselfüllmaschine zu einer kompletten Produktionseinheit kombinieren.
Quelle:Â Syntegon
Mondi - Weitere Meldungen

Verpackung für Teile von Windkraftanlagen
Für den sicheren Transport von Komponenten für Windkraftanlagen haben Mondi Grünburg und NKE eine Verpackung aus Wellpappe entwickelt.

Österreich zeichnet beste Wellpappe aus
Die Wellpappe Austria Awards wurden verliehen. In sechs Kategorien zeichnet das Forum Wellpappe Austria herausragende Produktideen aus.

Reis in recycelbarer Papierverpackung
Mondi und Veetee haben in Großbritannien eine papierbasierte Verpackung für Trockenreis auf den Markt gebracht. Die Verpackung besteht aus recycelbarem FunctionalBarrier Paper von Mondi und ist ein Ersatz für Kunststoff.Â

Palettenverpackung ersetzt Kunststoff
Mondi und Robopac entwickeln eine Stretchverpackung aus Papier, die Kunststoff ersetzt und das Advantage StretchWrap Papier von Mondi nutzt.

Neue Banderole für Coca-Cola Multipacks
Für PET Multipacks von Coca-Cola HBC Österreich hat Mondi eine neue, nachhaltigere Banderolenverackung aus Kraftpapier entwickelt.

Trockenfutter in recycelbarer Verpackung
Mondi und Fressnapf haben in Zusammenarbeit eine recycelbare Monomateriallösung für das Trockenfuttersortiment für Tiere entwickelt.