Aus den Unternehmen

Schutzrechte 4: Neue Praxis bei Wort-Bildmarken

Die europäischen Ämter des gewerblichen Rechtschutzes haben ein Netzwerk ins Leben gerufen, das sich zum Ziel gesetzt hat, zumindest innerhalb Europas eine verbesserte Harmonisierung bei
der Beurteilung vom Marken- und Designschutzrechten zu erreichen. Damit einher geht eine verbesserte Rechtssicherheit für die Anmelder hinsichtlich der Eintragbarkeit von Marken.


weiterlesen



Bluhm Systeme: Tiegel und Tuben gepflegt kennzeichnen

Flexibler wollte !QMS Medicosmetics bei der Abfüllung und Verpackung seiner Produkte werden. Die Kosmetikspezialisten hörten sich in der Verpackungs- und Abfüllbranche um und erhielten eine konkrete Empfehlung: So wurde die Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach der Partner für die Einrichtung der Förder- und Kennzeichnungstechnik.
weiterlesen




Bobst: neue Technik, neue Kunden

Mit der Installation der weltweit ersten Flachbettstanze VISIONCUT 106 LER von Bobst hat die Ostermöller Verpackungen GmbH & Co. KG mit Sitz in Bünde im 50. Jahr ihres Bestehens Zeichen im Markt gesetzt – sowohl gegenüber seinen Bestandskunden als auch gegenüber Neukunden. Und gleichermaßen gegenüber seiner Belegschaft.
weiterlesen





Schutzrechte 2: Benutzungszwang im Markenrecht

Gewerbliche Schutzrechte bieten die einzigartige Möglichkeit, gesetzlich sanktioniert, die Vorzüge eines Monopols auf den geschützten Gegenstand zu genießen. Werden die entsprechenden Voraussetzungen jedoch nicht beachtet, ist es auch mit dem Monopol über kurz oder lang vorbei, oder es zeigt sich im ungünstigsten Moment, dass es sich nur um ein Scheinrecht handelt.

 


weiterlesen