Dr. Martin Engelmann wird neuer Hauptgeschäftsführer der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. Er folgt auf Dr. Jürgen Bruder, der sich Ende 2019 in den Ruhestand verabschieden wird.
Das Beste aus zwei Welten: Mit einer neuen Dachmarke ‚KraussMaffei‘ bündeln KraussMaffei und NETSTAL ihre Kompetenzen in der Spritzgießtechnik. weiterlesen
X-LITE™ Still ist Sidels jüngste 500-ml-PET-Verpackungslösung für druckloses stilles Wasser. Das extrem leichte industrielle Flaschendesign macht sie zu einer der kostengünstigsten und nachhaltigsten Verpackung auf dem Markt. weiterlesen
Der Pro Carton Young Designers Award, Europas führender jährlicher Nachwuchswettbewerb für Verpackungsdesign, hat 461 Einsendungen erhalten – mehr als je zuvor in der Geschichte des Wettbewerbs. weiterlesen
Die Erwartungen an Verpackungen von Lebenmittel steigen. Henkel bringt mit Loctite Liofol LA 2798 eine sterile und GLYMO-freie Lösung auf den Markt. weiterlesen
W.AG hat sein Leistungsspektrum um zwei innovative Technologien ergänzt. Auf der diesjährigen Fachpack zeigt das Unternehmen die Vorteile der neuen Verfahren für die produkt- und branchenspezifische Individualisierung seiner Kunststoffkoffer. weiterlesen
Bei deutlich reduzierter Folienstärke schützt die neuartige Agrarfrost Beutelverpackung das Produkt optimal und bietet dabei dem Verbraucher die gleiche Qualität und Haptik. weiterlesen
Das intersektorale und multidisziplinäre Forschungsprojekt „Circular Plastics Network for Training“ wurde mit einer Fördersumme von knapp 4 Mio. € genehmigt. weiterlesen
Das neue silikonbasiertes Masterbatch für Polyethylen-Blasfolien vereint ein Antiblock- mit einem kompatiblen Gleitmittel, um die Verarbeitbarkeit der Folien zu verbessern und eine gleichmäßige Produktqualität sicherzustellen. weiterlesen
Henkel entwickelt nachhaltigere Plastikverpackungen. Bis 2025 sollen sie komplett recycelbar sein. Kürzlich präsentierte man die erste komplett recycelbare schwarze Kunststoffflasche. Außerdem nutzt das Düsseldorfer Unternehmen Social Plastic der Plastic Bank. weiterlesen
Hoffmann Neopac und die Streuli Pharma AG haben eine neue Tube entwickelt, mit der die Dosierung von Vitamin-D-Tropfen einfacher vonstatten geht. Die glasfreie Verpackung kann direkt in den Mund eingeführt werden. Durch leichten Druck auf die Tube werden einzelne Tropfen abgegeben. weiterlesen
Neste und LyondellBasell haben biobasiertes Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) mit geringer Dichte in kommerziellem Maßstab entwickelt. Die Melitta-Tochter Cofresco will daraus nachhaltige Lebensmittelverpackungen herstellen. weiterlesen