Tagung von bevh und Thimm: Verpackungen schaffen Vertrauen im Versandhandel
Versandverpackungen müssen die Produkte schützen, leicht zu entsorgen und für Retouren zu benutzen sein, ergab der Verpackungstag von bevh und Thimm
WeiterlesenVersandverpackungen müssen die Produkte schützen, leicht zu entsorgen und für Retouren zu benutzen sein, ergab der Verpackungstag von bevh und Thimm
WeiterlesenDas seit 27 Jahren familiengeführte belgische Unternehmen Smart-Flow SA liefert europaweit an Branchen wie Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land- und Geflügelwirtschaft. Im Sortiment steht dafür ein breites Spektrum an Standard- und individuellen Behältern und Paletten für Transport und Verpackung bereit.
Nach dem großen Erfolg bei der diesjährigen Veranstaltung fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BWMi) auch zur LogiMAT 2018 wieder eine Beteiligung an dem Gemeinschaftsstand „Innovation Made in Germany“ für junge Unternehmen.
Die Unternehmensgruppe ELSEN knüpft an die gute Entwicklung in den Vorjahren an. Der Logistik-Spezialist verbuchte im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz in Höhe von 89 Millionen Euro und verbesserte sein Ergebnis von 2015 damit um eine Million Euro.
Logistikdienstleister Hammer aus Bedburg bei Köln setzt auf ein Shuttle-Lager für Kleinteile. Bito lieferte dafür 60.000 Kunststoffbehälter vom Typ XLmotion. Diese sind speziell auf automatisierte Lager ausgerichtet und verfügen über ein großes Innenvolumen.
Auer Packaging aus Amerang zeigt auf der diesjährigen LogiMAT seine Neuheiten für Transport und Logistik, darunter die untereinander kombinierbaren und aufeinander abgestimmten Systemboxen, Schraubdosen sowie die für Herbst 2017 geplante, outdoortaugliche Schutzkofferserie.