TAKKT AG, ratioform, Kaiser+Kraft, Gerdmans und Runelandhs haben sich zusammengeschlossen und die Division Industrial & Packaging gegründet. So wollen die Unternehmen ihre Stärken bündeln und Synergien nutzen.
„Die Einzelmarken ratioform, KAISER+KRAFT, Gerdmans und Runelandhs rücken mit einem klaren Ziel enger zusammen: mit vereinten Kräften die Zukunft gestalten, gemeinsam wachsen, Synergien nutzen und die Marktposition stärken.“
Maria Zesch, CEO der TAKKT AG
Gemeinsam mit dem Management-Board der jeweiligen Marken begrüßte sie Lieferanten und Geschäftspartner auf den Supplier Days in Stuttgart. Ziel des dreitägigen Events war das gemeinsame Kennenlernen der neuen Division Industrial & Packaging (I&P), des Portfolios der einzelnen Marken sowie die zukünftige markenübergreifende Zusammenarbeit. Maria Zesch und das Management-Board gaben dazu detaillierte Einblicke in die Strategie und Ziele der Division I&P.
„Durch die engere Vernetzung unserer Markenarchitektur werden wir zukünftig die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden noch besser und zielgerichteter bedienen können. Wir bündeln unsere vielseitigen Kompetenzen und gehen noch kraftvoller an den Markt. Zusammen schaffen und formen wir eine wettbewerbsstarke Wertschöpfungskette, die zukunftsweisend und erfolgversprechend ist.“
Maria Zesch
Wachstum, Kundenzufriedenheit durch bessere Produktdaten und nachhaltigere Produkte sind dabei die klaren Ziele. Über die positive Resonanz zu den Lieferantentagen freut sich Zesch besonders: „Mit diesem intensiven Treffen haben wir den Grundstein für ein gemeinsames Wachstum mit unseren Lieferanten und Partnern gelegt. Wir freuen uns, unsere bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit noch weiter zu vertiefen, zu intensivieren und innerhalb der Division I&P weiter auszubauen.“
Zu den gemeinsamen Lieferantentagen wurden über 60 Geschäftspartner eingeladen. Die Supplier Days fanden vom 13. – 15. Dezember im gemeinsamen Firmensitz der TAKKT AG und Kaiser+Kraft Gruppe in Stuttgart statt.
Quelle: ratioform
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Angelcare eröffnet neues Verpackungszentrum
Das Werk schafft zunächst 15 Vollzeitarbeitsplätze; die Belegschaft soll mit wachsendem Exportgeschäft verdoppelt werden.

Georgia-Pacific schließt Übernahme von Anchor Packaging ab
Mit der Integration von Anchor Packaging verfolgt Georgia-Pacific das Ziel, seine Lieferkette und Produktbasis im Bereich Lebensmittelverpackungen zu erweitern.

Optima stärkt Italien-Geschäft
Mit der Gründung der Optima Machinery Italy S.r.l. hat die Unternehmensgruppe ihre Präsenz im wichtigen italienischen Pharma- und Verpackungsmarkt ausgebaut.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Sitma und Ricoh vertiefen strategische Partnerschaft
Sitma und Ricoh erweitern ihre Partnerschaft für automatisierte Verpackungs- und Mailinglösungen in den USA und Kanada.

Peli BioThermal erweitert Servicezentrum in Frankfurt
Peli BioThermal verdreifacht damit die eigene Kapazität für temperaturgeführte Pharma-Logistik in Europa.



