TIPA übernimmt Sealpap

Bild: Sealpap

TIPA und die europäische Tochter Bio4Pack haben den Verpackungsspezialisten Sealpap übernommen. Damit erweitert TIPA sein Angebot um recycelbare, beschichtete Papierlösungen und stärkt seine Position im europäischen Markt für flexible Verpackungen.

Durch die Kombination der zertifiziert kompostierbaren Technologien von TIPA mit den recycelbaren Papierverpackungen von Sealpap entstehe ein breiteres Portfolio, das Marken sowohl regulatorische Anforderungen der EU als auch Nachhaltigkeitsziele leichter erfüllen lasse. Laut TIPA soll die Akquisition die strategische Expansion des Unternehmens in Europa und Nordamerika beschleunigen. Sealpap-Eigentümer Robert van der Laan betonte, dass der Zusammenschluss Papierlösungen weiter voranbringen werde, die entweder recycelbar oder kompostierbar gestaltet sind.

Erweiterte technologische Basis für zirkuläre Verpackungskonzepte

Mit der Übernahme baue TIPA seine Rolle als Anbieter kreislauffähiger Verpackungsalternativen aus. Beide Unternehmen sehen ihre Stärken in der Verbindung von Papier- und Biokunststofftechnologien, die es Marken ermöglichen soll, auf unterschiedliche Produktanforderungen und regulatorische Vorgaben flexibel zu reagieren. TIPA liefert weltweit kompostierbare Verpackungen und will seine Marktstellung im Bereich nachhaltiger flexibler Verpackungen durch die Integration von Sealpap weiter festigen.

Bedeutung für europäische Marken und Regulierungen

Die Akquisition erfolgt vor dem Hintergrund verschärfter EU-Anforderungen an Verpackungen. Durch die ergänzenden Technologien erhalten Kunden nun sowohl recycelbare Papierlösungen als auch kompostierbare Alternativen aus einer Hand. Die Unternehmen gehen davon aus, dass dies insbesondere Marken zugutekommt, die ihr Verpackungsportfolio frühzeitig auf kommende Vorgaben ausrichten wollen.

Quelle: TIPA