Tosca, ein weltweit führender Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungslösungen, hat ein neues hochmodernes Service-Center in Ingolstadt, Deutschland, eröffnet. Dieses neue Zentrum ist auf den Downstream-Bereich ausgerichtet und soll Deutschlands wichtigste Einzelhändler mit effizienten, datengesteuerten Dienstleistungen für Ladungsträger-Pooling unterstützen.
Mit der Eröffnung des Service-Centers in Ingolstadt erweitert Tosca seine Präsenz in Europa. Die neue Anlage mit einer Fläche von etwa 2.700 m² ist strategisch positioniert, um die wachsende Nachfrage nach Toscas Mehrwegprodukten und Pooling-Dienstleistungen in der Region zu bedienen. Insgesamt betreibt Tosca nun 43 Servicezentren in Europa.
Die Entscheidung zur Eröffnung des Service-Centers in Ingolstadt wurde durch das zunehmende Geschäft mit Kunststoff-Halbpaletten motiviert. Diese Erweiterung soll Toscas Fähigkeit stärken, Downstream-Kunden in ganz Europa zu unterstützen. Das neue Zentrum wird dazu beitragen, die Gesamteffizienz des Netzwerks zu steigern und das Wachstum in der Region zu fördern.
Moderne Technologien für optimale Leistung

Das Service-Center in Ingolstadt ist mit fortschrittlichen Technologien wie RFID-Gates, Scanning-Geräten und Automatisierungssystemen ausgestattet. Diese Innovationen sollen eine optimale Datengenverfügbarkeit und -genauigkeit gewährleisten und den Kunden tiefe Einblicke in die Leistungsfähigkeit ihrer Lieferkette bieten. Tosca plant zudem die Installation einer vollautomatischen Waschstraße, die die Effizienz der betrieblichen Abläufe weiter steigern soll.
Marco Gonzalez, Geschäftsführer für Zentraleuropa bei Tosca, erklärte: „Wir freuen uns, unser neues Service-Center in Ingolstadt zu eröffnen. Diese Expansion unterstreicht unsere Fähigkeit, uns schnell an die Anforderungen des Marktes anzupassen und unseren Beitrag zur Förderung des Wachstums von wiederverwendbaren Kunststoffverpackungslösungen in ganz Europa zu leisten.“
Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Das Service-Center in Ingolstadt ist mit fortschrittlichen Technologien wie RFID-Gates, Scanning-Geräten und Automatisierungssystemen ausgestattet. Diese Innovationen sollen eine optimale Datengenverfügbarkeit und -genauigkeit gewährleisten und den Kunden tiefe Einblicke in die Leistungsfähigkeit ihrer Lieferkette bieten. Tosca plant zudem die Installation einer vollautomatischen Waschstraße, die die Effizienz der betrieblichen Abläufe weiter steigern soll.
Weitere Meldungen

VPK Packaging investiert in Belgien
Mit der neuen Anlage will VPK die Produktion von derzeit 100 auf 170 Millionen qm Wellpappe steigern.

Baumer hhs erweitert CorrBox Solution-Systemfamilie
Mit der neuen CorrBox Solution evo erweitert Baumer hhs sein Portfolio für Klebstoffauftrag und Qualitätssicherung in Flexo-Folder-Gluern (FFG). Die Systemfamilie umfasst nun drei Varianten, die gezielt auf unterschiedliche Marktsegmente und Anforderungen abgestimmt sind.

Kyle Chapman übernimmt CEO-Rolle bei Barry-Wehmiller
Er folgt auf seinen Vater Bob Chapman, der das Familienunternehmen seit 1975 führte.

Deutscher Behälterglasmarkt leicht rückläufig
Der Absatz von Behälterglas ist im 1. Halbjahr 2025 um ein Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.

Tricor eröffnet Werk in Weeze-Goch
Künftig sollen dort bis zu 140.000 Tonnen Schwerwellpappe pro Jahr produziert werden.

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.