
KeepIn erweitert Mehrwegportfolio mit neuer Snackschale
KeepIn, die Mehrwegmarke der Jokey Group, ergänzt ihr Sortiment um eine neue Mehrweg-Snackschale für die Veranstaltungsbranche und die Gastronomie.

Tosca, ein weltweit führender Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungslösungen, hat ein neues hochmodernes Service-Center in Ingolstadt, Deutschland, eröffnet. Dieses neue Zentrum ist auf den Downstream-Bereich ausgerichtet und soll Deutschlands wichtigste Einzelhändler mit effizienten, datengesteuerten Dienstleistungen für Ladungsträger-Pooling unterstützen.
Mit der Eröffnung des Service-Centers in Ingolstadt erweitert Tosca seine Präsenz in Europa. Die neue Anlage mit einer Fläche von etwa 2.700 m² ist strategisch positioniert, um die wachsende Nachfrage nach Toscas Mehrwegprodukten und Pooling-Dienstleistungen in der Region zu bedienen. Insgesamt betreibt Tosca nun 43 Servicezentren in Europa.
Die Entscheidung zur Eröffnung des Service-Centers in Ingolstadt wurde durch das zunehmende Geschäft mit Kunststoff-Halbpaletten motiviert. Diese Erweiterung soll Toscas Fähigkeit stärken, Downstream-Kunden in ganz Europa zu unterstützen. Das neue Zentrum wird dazu beitragen, die Gesamteffizienz des Netzwerks zu steigern und das Wachstum in der Region zu fördern.

Das Service-Center in Ingolstadt ist mit fortschrittlichen Technologien wie RFID-Gates, Scanning-Geräten und Automatisierungssystemen ausgestattet. Diese Innovationen sollen eine optimale Datengenverfügbarkeit und -genauigkeit gewährleisten und den Kunden tiefe Einblicke in die Leistungsfähigkeit ihrer Lieferkette bieten. Tosca plant zudem die Installation einer vollautomatischen Waschstraße, die die Effizienz der betrieblichen Abläufe weiter steigern soll.
Marco Gonzalez, Geschäftsführer für Zentraleuropa bei Tosca, erklärte: „Wir freuen uns, unser neues Service-Center in Ingolstadt zu eröffnen. Diese Expansion unterstreicht unsere Fähigkeit, uns schnell an die Anforderungen des Marktes anzupassen und unseren Beitrag zur Förderung des Wachstums von wiederverwendbaren Kunststoffverpackungslösungen in ganz Europa zu leisten.“
Das Service-Center in Ingolstadt ist mit fortschrittlichen Technologien wie RFID-Gates, Scanning-Geräten und Automatisierungssystemen ausgestattet. Diese Innovationen sollen eine optimale Datengenverfügbarkeit und -genauigkeit gewährleisten und den Kunden tiefe Einblicke in die Leistungsfähigkeit ihrer Lieferkette bieten. Tosca plant zudem die Installation einer vollautomatischen Waschstraße, die die Effizienz der betrieblichen Abläufe weiter steigern soll.

KeepIn, die Mehrwegmarke der Jokey Group, ergänzt ihr Sortiment um eine neue Mehrweg-Snackschale für die Veranstaltungsbranche und die Gastronomie.

Ein neuer Ansatz zur Verwertung von Plastik ist der Einsatz von Mikroben, Pilzen und Enzymen: Sie bauen Kunststoff nicht nur ab, sondern verwandeln ihn in nützliche Produkte.

Die swop wird zur interpack China. Mit der Umbenennung stärkt die Messe Düsseldorf ihre internationale Markenfamilie und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung des chinesischen Verpackungsmarkts.

Die europäische Glasindustrie fordert Anpassungen an der PPWR. Designfreiheit und Exporte seien gefährdet – gleichzeitig bekennt sich die Branche zu den Umweltzielen.

Mettler-Toledo Produktinspektion hat die neue X3-Serie von Röntgeninspektionssystemen für unverpackte Schüttgüter auf Förderbändern vorgestellt.

Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) kommt – und ab August 2026 gelten umfassende Pflichtanforderungen entlang der gesamten Lieferkette. Im Webinar erklärt PPWR-Expertin Frauke Vogt, wie Unternehmen ihre Prozesse, Daten und Verpackungen rechtzeitig anpassen. Mit Einblicken in rechtliche Vorgaben, Umsetzungsschritte und Compliance-Praxis.
