Eine kompakte Robot-Verpackungsanlage zum Aufrichten, Befüllen und Verschließen von Kartons auf einer Fläche von nur 3,5 × 2 Metern stellt Transnova-Ruf vor. Durch die konsequente Anwendung der 6-Achs-Roboter-Technologie für alle wesentlichen Transformationen in der Maschine wird das Maschinenlayout auf kleinstem Raum realisiert (Bild: Robot-Flexline).
Durch einen Roboter werden die Kartonzuschnitte aus dem Magazin vereinzelt, der Heißleim wird aufgetragen und in der Formstation wird der Karton zu einem Tray aufgerichtet. Ein Gruppierroboter nimmt die Produkte reihenweise auf und befüllt Gruppiertische. Ein Packroboter entnimmt dort die formatabhängige Produktformation und vollzieht den Toploading-Prozess. Dank der Flexibilität der Roboter können hier smarte Einfügebewegungen vollzogen werden.
Durch den Einsatz der Robotertechnik lassen sich Prozessanpassungen leicht umsetzen und Formatwechselzeiten minimieren. Eine Reduzierung der mechanischen Komplexität der Maschine vermindert zudem den Aufwand für Betrieb und Wartung.
Mittels einer Cobot-Anwendung zeigt Transnova-Ruf das Etikettieren der auslaufenden Verkaufseinheiten auf mehreren Seiten. Diese Applikation benötigt keine Sicherheitseinhausung und keine Formatverstellung. Der Roboter kann per adaptiver Programmierung die durch den Bediener in der Rezeptur vorgegebenen Etikettierpositionen selbsttätig verändern.
Mit den kompakten Kombinationswerkzeugen des modularisierten Robot-Palettizer-Systems ist es möglich, unterschiedliche Objekte (Kartons, Säcke, Eimer, Leerpaletten und Zwischenlagen) teilweise gleichzeitig zu manipulieren. Das Softwaretool Simploc ermöglicht dem Betreiber, ohne Programmierkenntnisse innerhalb einer Minute neue Palettierschemata zu erstellen.
Quelle: Transnova-Ruf
Transnova-Ruf auf der interpack: Halle 11, Stand F39
Weitere Meldungen zur interpack

Successful women in the packaging industry
Interpack brought together international industry participants for the “Women in Packaging” event. We spoke to two successful packaging women.

Modularität für Kosmetikprodukte
Zum Füllen und Verschließen von Kosmetikprodukten bietet Optima die Optima Moduline an, die sich besonders durch ihre Modularität auszeichnet.Â

Europäische Verpackungsverordnung – alles klar?
Die EU verfolgt mit dem Neuentwurf der Europäischen Verpackungsverordnung ehrgeizige Pläne. Wir haben mit Dr. Wolfgang Trunk gesprochen.

„Alles Verteufelte und alles Positive kristallisiert sich in der Verpackung.“
Seit 2008 erhalten die Vorreiter der Branche den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Ein Interview mit Initiator Stefan Schulze-Hausmann zur 16. Vergabe.

Endverpacken – zukunftsorientiert und innovativ
Somic stellt neben der neuen Generation Somic 434 mit Somic CORAS eine Lösung zum Sammeln, Gruppieren und Ausrichten von Produkten vor.

Schubert zieht positives interpack-Fazit
Sieben Tage lang stand die Verpackungswelt im Zeichen der interpack in Düsseldorf. Auch die Gerhard Schubert GmbH war auf der Messe vertreten – und zieht nun eine positive Bilanz.