Ãœbernahme erweitert Portfolio

(Bild: Syntegon)

Mit der Übernahme von Azbil Telstar erweitert Syntegon sein Geschäft für pharmazeutische Prozess- und Verpackungstechnik. Die Unternehmen wollen ihre Wachstumschancen und Portfolios gemeinsam erweitern und Lösungen aus einer Hand anbieten.

Telstar verfügt über ein erfahrenes Team, das Kunden aus den Bereichen Pharma, Life Sciences und Medtech auf der ganzen Welt betreut, allen voran in Süd- und Westeuropa, in den USA und Indien. Gefriertrockner sowie Be- und Entladesysteme einschließlich umfassender Services gehören zu den wichtigsten Ergänzungen des Syntegon-Portfolios für die Vialabfüllung samt Isolatoren. Die Gefriertrocknung, auch Lyophilisierung genannt, ist ein gängiger Prozessschritt, um die langfristige Stabilität von Medikamenten wie Antibiotika, Impfstoffen oder Biologika zu gewährleisten. Das Geschäft von Telstar wird von der Einbindung in die Syntegon-Gruppe mit seinen Gesamtlösungen für pharmazeutische Prozess- und Verpackungstechnik profitieren.

“Syntegon ist Weltmarktführer in der Abfüllung flüssiger Pharmazeutika in Vials. Mit der Ãœbernahme von Telstar werden wir unser Portfolio an innovativen Technologien und vielen erfolgreichen Referenzen im Markt erweitern. Unsere Kunden profitieren von noch umfassenderen Lösungen, nahtlosen Prozessen und Lifecycle-Services. Gleichzeitig können wir gemeinsam Wachstumschancen nutzen und unsere Marktpräsenz ausbauen.“

Torsten Türling, CEO der Syntegon Gruppe

Mit dem erweiterten Portfolio wird Syntegon sowohl Pharmaherstellern als auch Auftragsfertigern (CMOs) noch bessere, nahtlose Linienlösungen aus einer Hand anbieten können. Darüber hinaus wird Syntegon sein Servicenetzwerk mit den Servicetechnikerinnen und Servicetechniker von Telstar erheblich erweitern sowie die geografische Abdeckung, Kundennähe und Anwendungskompetenz weiter ausbauen.

“Seit der Ãœbernahme von Telstar im Jahr 2013 hat Azbil die Produktkapazitäten, insbesondere im Bereich der Beladesysteme, ausgebaut und die Wettbewerbsfähigkeit von Telstar insgesamt gesteigert. Nun hat Azbil beschlossen, Telstar an das Unternehmen zu übertragen, das unserer Meinung nach am besten geeignet ist, das Geschäft weiter voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dass Syntegon die technologischen Fähigkeiten und Produkte optimal nutzen und ein nachhaltiges Wachstum erzielen wird.“

Kiyohiro Yamamoto, President und Group CEO von Azbil

Telstar, mit Hauptsitz in Terrassa (Barcelona), Spanien, ist ein Hersteller und Zulieferer von Anlagen für die weltweite Life-Science- und Healthcare-Industrie. Mit ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Produktionsstätten in Spanien, China und Großbritannien sowie Entwicklungs-, Vertriebs- und Serviceniederlassungen auf der ganzen Welt ist Telstar eine wichtige Ergänzung des Portfolios von Syntegon für die Verarbeitung flüssiger Arzneimittel. Auch für Telstar werden sich als Teil der Syntegon-Gruppe weitere Wachstumschancen ergeben. Syntegon und Azbil haben Stillschweigen über finanzielle Details vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

“Für Telstar stellt die Eingliederung in die Syntegon-Gruppe eine große Chance für eine stabile Geschäftsentwicklung und zukünftiges Wachstum dar. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrung sowie unsere Expertise und hochwertigen Technologien für die aseptische Herstellung in das gemeinsame Portfolio einzubringen und Teil des Syntegon-Teams mit einer gemeinsamen Geschäfts- und Unternehmenskultur zu werden.“

Jordi Puig, CEO von Telstar

Quelle: Syntegon