Mit seinen Ausstellungsschwerpunkten bedient Multivac exakt die aktuellen Bedürfnisse im Markt. Zu den Highlights im Segment Food zählen verschiedene Linienkonzepte sowie ein Full-Wrap-Etikettierer mit gewichtsabhängiger Preisauszeichnung. Im Bereich Healthcare steht ein produktschonendes Carrier-System für die kontrollierte Zuführung und das Beladen von Spritzen in die Packungskavitäten im Mittelpunkt.
Zu den Exponaten für die Fleischindustrie wie auch für Hersteller alternativer Proteine zählt eine platzsparende Linie für das automatische Vereinzeln, Zuführen, Verpacken und Etikettieren von veganen Burgerpattys auf einem Kartontray in einem praktischen und vor allem materialeffizienten Schlauchbeutel (Bild). Während eine Zentrifuge die Produkte auf ein Band vereinzelt, werden die Kartontrays auf ein parallel angeordnetes Band entstapelt. Im nächsten Prozessschritt befüllt ein Handhabungsmodul die Kartontrays mit den Burgerpattys, die in der Verpackungsmaschine dann unter Schutzatmosphäre verpackt werden. Ein Inline-Etikettierer versieht die Packungen abschließend von oben mit einem Etikett. Der universelle Flowpacker W 500 im bewährten Hygienic Design des Unternehmens ist dabei das Herzstück der Linie. Die Neuentwicklung zählt mit bis zu 120 Packungen pro Minute bzw. einer Foliengeschwindigkeit von bis zu 30 Metern pro Minute derzeit zu den leistungsfähigsten Box-Motion-Flowpacking-Lösungen im Markt.
Multivac zeigt außerdem auf dem kompakten, automatischen Traysealer TX 710, wie frische Produkte attraktiv, nachhaltig und nach State of the Art verpackt werden können. Hierfür wird ein mit frischen Beeren befülltes Tray auf ein Transportband gelegt, im Traysealer versiegelt und anschließend von oben etikettiert. Bei dem Tray handelt es sich um eine biologisch abbaubare Schale aus Zellstoff, die die aktuellen Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit erfüllt und sich problemlos auf Standardmaschinen verarbeiten lässt.
Multivac auf der Fachpack: Halle 1, Stand 221
Quelle: Multivac
weitere Meldungen zur FachPack

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.

Endspurt für den Deutschen Verpackungspreis 2025
Bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre innovativsten Verpackungslösungen einreichen.

Warum sich Verpackung studieren lohnt
Mit welchen Perspektiven und Herausforderungen Studierende der Verpackungstechnik konfrontiert sind, und welche Möglichkeiten sich ihnen bieten.

Netzwerk „Women4Packaging“ geht an den Start
Rund 150 Frauen kamen am ersten Messetag der Fachpack zur Premiere der Netzwerkveranstaltung Women4Packaging. Die Veranstaltung war gleichzeitig der Start für ein neues Frauen-Netzwerk, das über die Messe hinaus agieren will.

Fachpack 2024 öffnet die Tore
Unter dem Leitthema „Transition In Packaging“ hat heute die Fachpack im Messezentrum Nürnberg ihre Tore geöffnet.