Mit dem Label “Made in Germany” garantiert Ströbel Qualität, kurze Transportwege und schnelle Verfügbarkeit. Auf der Fachpack stellt das Unternehmen nun Verpackungslösungen vor und freut sich besonders auf den persönlichen Austausch mit den Besuchern.
“Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder auf der größten europäischen Leitmesse für Verpackungslösungen präsent zu sein. Gerade der Austausch und persönliche Kundenkontakt liegen uns am Herzen, da wir im direkten Gespräch vor Ort individuell auf die Anforderungen an unsere Verpackungsmittel eingehen können!“
Rainer Ströbel, Firmeninhaber
Das diesjährige Messemotto „Transition in packaging“ ist für die Ströbel GmbH seit längerem ein Thema, werden doch zunehmend ressourcenschonende und recyclingfähige Aromaschutzbeutel von Konsumenten und Lebensmittelindustrie nachgefragt. Mit der Mono-Line zeigt das Unternehmen eine umweltfreundliche Alternative zu bisherigen Verpackungslösungen. Die Folie der Mono-Line ist zu 100 Prozent recyclebar und kann nach ihrer Verwendung vom Endverbraucher im gelben Sack oder der gelben Tonne entsorgt werden. In der stofflichen Verwertung wird daraus ein Regenerat gewonnen, welches in den Kunststoffkreislauf zurückgeführt wird.
Industrieverpackungen sind die perfekte Lösung zum Verpacken hochsensibler Maschinen, Motoren und Industrieanlagen. Die Beutel, Hauben und Kisteneinsätze schützen das Transport- oder Lagergut vor qualitätsmindernden Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Licht, Verschmutzung, Rost, elektrostatischen Entladungen. Sie bieten Korrosionsschutz und Langzeiteinlagerung für Einzelteile, Schüttgut, Maschinen, Schaltschränke, Anlagen, schwere und sperrige Industriegüter sowie für Luft- und Seefrachtcontainer.
Quelle: Ströbel GmbH
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Software-Innovationshub von Koenig & Bauer wird eigenständig
Koenig & Bauer hat zum 1. April die bisher unter dem Konzerndach geführte Digital-Einheit aus der Holding ausgegliedert. Aus ihr geht das einhundertprozentige Tochterunternehmen Koenig & Bauer Kyana GmbH hervor.

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Das packaging journal als Medienpartner berichtete live vom Event in Form zahlreicher Video-Interviews.