Mit dem Label „Made in Germany“ garantiert Ströbel Qualität, kurze Transportwege und schnelle Verfügbarkeit. Auf der Fachpack stellt das Unternehmen nun Verpackungslösungen vor und freut sich besonders auf den persönlichen Austausch mit den Besuchern.
„Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder auf der größten europäischen Leitmesse für Verpackungslösungen präsent zu sein. Gerade der Austausch und persönliche Kundenkontakt liegen uns am Herzen, da wir im direkten Gespräch vor Ort individuell auf die Anforderungen an unsere Verpackungsmittel eingehen können!“
Rainer Ströbel, Firmeninhaber
Das diesjährige Messemotto „Transition in packaging“ ist für die Ströbel GmbH seit längerem ein Thema, werden doch zunehmend ressourcenschonende und recyclingfähige Aromaschutzbeutel von Konsumenten und Lebensmittelindustrie nachgefragt. Mit der Mono-Line zeigt das Unternehmen eine umweltfreundliche Alternative zu bisherigen Verpackungslösungen. Die Folie der Mono-Line ist zu 100 Prozent recyclebar und kann nach ihrer Verwendung vom Endverbraucher im gelben Sack oder der gelben Tonne entsorgt werden. In der stofflichen Verwertung wird daraus ein Regenerat gewonnen, welches in den Kunststoffkreislauf zurückgeführt wird.
Industrieverpackungen sind die perfekte Lösung zum Verpacken hochsensibler Maschinen, Motoren und Industrieanlagen. Die Beutel, Hauben und Kisteneinsätze schützen das Transport- oder Lagergut vor qualitätsmindernden Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Licht, Verschmutzung, Rost, elektrostatischen Entladungen. Sie bieten Korrosionsschutz und Langzeiteinlagerung für Einzelteile, Schüttgut, Maschinen, Schaltschränke, Anlagen, schwere und sperrige Industriegüter sowie für Luft- und Seefrachtcontainer.
Quelle: Ströbel GmbH
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.