Mit dem Label “Made in Germany” garantiert Ströbel Qualität, kurze Transportwege und schnelle Verfügbarkeit. Auf der Fachpack stellt das Unternehmen nun Verpackungslösungen vor und freut sich besonders auf den persönlichen Austausch mit den Besuchern.
“Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder auf der größten europäischen Leitmesse für Verpackungslösungen präsent zu sein. Gerade der Austausch und persönliche Kundenkontakt liegen uns am Herzen, da wir im direkten Gespräch vor Ort individuell auf die Anforderungen an unsere Verpackungsmittel eingehen können!“
Rainer Ströbel, Firmeninhaber
Das diesjährige Messemotto „Transition in packaging“ ist für die Ströbel GmbH seit längerem ein Thema, werden doch zunehmend ressourcenschonende und recyclingfähige Aromaschutzbeutel von Konsumenten und Lebensmittelindustrie nachgefragt. Mit der Mono-Line zeigt das Unternehmen eine umweltfreundliche Alternative zu bisherigen Verpackungslösungen. Die Folie der Mono-Line ist zu 100 Prozent recyclebar und kann nach ihrer Verwendung vom Endverbraucher im gelben Sack oder der gelben Tonne entsorgt werden. In der stofflichen Verwertung wird daraus ein Regenerat gewonnen, welches in den Kunststoffkreislauf zurückgeführt wird.
Industrieverpackungen sind die perfekte Lösung zum Verpacken hochsensibler Maschinen, Motoren und Industrieanlagen. Die Beutel, Hauben und Kisteneinsätze schützen das Transport- oder Lagergut vor qualitätsmindernden Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Licht, Verschmutzung, Rost, elektrostatischen Entladungen. Sie bieten Korrosionsschutz und Langzeiteinlagerung für Einzelteile, Schüttgut, Maschinen, Schaltschränke, Anlagen, schwere und sperrige Industriegüter sowie für Luft- und Seefrachtcontainer.
Quelle: Ströbel GmbH
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Sacmi: Kleine Kuchen groß denken
JTM Foods ist in den USA der führende Produzent von Snack Pies und hat eine neu errichtete Fabrik mit vollautomatischen Verpackungsanlagen von Sacmi Packaging & Chocolate ausgestattet.

Kommissionieren, verpacken, versenden
Die Anlagen von Sparck Technologies stellen mithilfe von 3-D-Scantechnologie passgenaue Kartons her. Die Weltneuheit Pick-to-Box ermöglicht jetzt die Kommissionierung direkt in eine maßgeschneiderte Versandverpackung.

Hochleistungslinie für Hackfleisch im Schlauchbeutel
Multivac zeigt auf der IFFA unter anderem eine Hochleistungslinie im Hygienic Design für das Verpacken von Hackfleisch in Schlauchbeuteln.

Poly-clip zeigt Lösungen zum Verschließen, Portionieren und Verpacken
Mit Clipmaschinen, Automatisierungslösungen und nachhaltigen Verpackungskonzepten präsentiert sich Poly-clip System auf der IFFA 2025 als Komplettanbieter für alle Betriebsgrößen – von der handwerklichen Produktion bis zur Industrieautomation.

Rekordbeteiligung bei Packaging Valley-Mitgliederversammlung
Das Cluster konnte im ersten Quartal 2025 neun neue Mitgliedsunternehmen begrüßen.