Mit dem Label „Made in Germany“ garantiert Ströbel Qualität, kurze Transportwege und schnelle Verfügbarkeit. Auf der Fachpack stellt das Unternehmen nun Verpackungslösungen vor und freut sich besonders auf den persönlichen Austausch mit den Besuchern.
„Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder auf der größten europäischen Leitmesse für Verpackungslösungen präsent zu sein. Gerade der Austausch und persönliche Kundenkontakt liegen uns am Herzen, da wir im direkten Gespräch vor Ort individuell auf die Anforderungen an unsere Verpackungsmittel eingehen können!“
Rainer Ströbel, Firmeninhaber
Das diesjährige Messemotto „Transition in packaging“ ist für die Ströbel GmbH seit längerem ein Thema, werden doch zunehmend ressourcenschonende und recyclingfähige Aromaschutzbeutel von Konsumenten und Lebensmittelindustrie nachgefragt. Mit der Mono-Line zeigt das Unternehmen eine umweltfreundliche Alternative zu bisherigen Verpackungslösungen. Die Folie der Mono-Line ist zu 100 Prozent recyclebar und kann nach ihrer Verwendung vom Endverbraucher im gelben Sack oder der gelben Tonne entsorgt werden. In der stofflichen Verwertung wird daraus ein Regenerat gewonnen, welches in den Kunststoffkreislauf zurückgeführt wird.
Industrieverpackungen sind die perfekte Lösung zum Verpacken hochsensibler Maschinen, Motoren und Industrieanlagen. Die Beutel, Hauben und Kisteneinsätze schützen das Transport- oder Lagergut vor qualitätsmindernden Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Licht, Verschmutzung, Rost, elektrostatischen Entladungen. Sie bieten Korrosionsschutz und Langzeiteinlagerung für Einzelteile, Schüttgut, Maschinen, Schaltschränke, Anlagen, schwere und sperrige Industriegüter sowie für Luft- und Seefrachtcontainer.
Quelle: Ströbel GmbH
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Stampac verstärkt Vertrieb mit Branchenexpertin Tina Gerfer
Als ehemalige Geschäftsführerin der Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG bringt sie umfassende Marktkenntnis und ein weitreichendes Netzwerk in die neue Position ein.

Women in Packaging: Die Kunst des Zuhörens
Für Christiane Buchstab, Sales Account Manager für Südwestfrankreich und die Westschweiz bei der Gerhard Schubert GmbH, ist ihre internationale Tätigkeit im Vertrieb auch ein facettenreicher Glücksgriff.