In diesem Herbst präsentiert Metsä Board Verpackungslösungen aus Frischfaserkarton, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Das Unternehmen zeigt unter anderem auf der Fachpack in Nürnberg das Potenzial von Karton und wie er fossile Materialien ersetzen sowie den CO2-Fußabdruck von Verpackungen reduzieren kann.
Metsä Board, europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, stellt außerdem eine breite Palette von Verpackungsanwendungen für seinen vollständig recycelbaren, dispersionsbeschichteten Barrierekarton vor. Auch auf die Nachhaltigkeit von leichtgewichtigen Qualitäten geht das Unternehmen ein und demonstriert am Beispiel von Faltschachtelkarton und weißem Kraftliner, wie diese dazu beitragen, den Materialverbrauch zu reduzieren und den gesamten CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern.
Ein weiterer Punkt auf den Messen sind die laufenden Investitionsprojekte für Wachstum, die der finnische Kartonhersteller präsentiert. Sie sollen dabei unterstützen, die steigende Nachfrage nach nachhaltig produzierten Kartonqualitäten zu decken.
Um Innovationen zu fördern und die Entwicklung neuer Verpackungslösungen zu beschleunigen, wird Metsä Board auch sein Excellence Centre und das Konzept der Co-Creation Workshops, die gezielt auf Kundenbedürfnisse eingehen, vorstellen.
Kundenbedürfnisse erfüllt das Unternehmen auch mit seinem kürzlich eingeführten 360°-Service-Konzept, mit dem es seinen Kunden hilft, die höchste Leistung und Ressourceneffizienz aus leichtgewichtigen Kartons in der gesamten Verpackungswertschöpfungskette zu erzielen. Dazu gehören sowohl der Bereich Nachhaltigkeit, als auch Verpackungsdesign, Festigkeitsoptimierung durch Simulation, Verarbeitung, Druck und vieles mehr.
Quelle: Metsä Board
Metsä Board auf der Fachpack 2022: Halle 7A, Stand 136,
auf der Luxe Pack Monaco, Halle Atrium, Stand AA02
und auf der Pack Expo Chicago, Standnummer 24010
Fachpack - Weitere Meldungen

Neueste Anlagentechnik für die letzten Prozessschritte der Produktion
Effizientes und nachhaltiges Verpacken, exaktes und schnelles Verwiegen, zuverlässiges und produktionsintegriertes Prüfen: Das sind die Themen von Ishida auf der Fachpack 2025.

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

REA präsentiert zukunftsfähige Kennzeichnungslösungen
REA zeigt auf der Fachpack 2025 nachhaltige Kennzeichnungslösungen, neue Lasertechnik und praxisnahe Beratung zu PPWR, DPP und 2D-Codes.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.