In diesem Herbst präsentiert Metsä Board Verpackungslösungen aus Frischfaserkarton, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Das Unternehmen zeigt unter anderem auf der Fachpack in Nürnberg das Potenzial von Karton und wie er fossile Materialien ersetzen sowie den CO2-Fußabdruck von Verpackungen reduzieren kann.
Metsä Board, europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, stellt außerdem eine breite Palette von Verpackungsanwendungen für seinen vollständig recycelbaren, dispersionsbeschichteten Barrierekarton vor. Auch auf die Nachhaltigkeit von leichtgewichtigen Qualitäten geht das Unternehmen ein und demonstriert am Beispiel von Faltschachtelkarton und weißem Kraftliner, wie diese dazu beitragen, den Materialverbrauch zu reduzieren und den gesamten CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern.
Ein weiterer Punkt auf den Messen sind die laufenden Investitionsprojekte für Wachstum, die der finnische Kartonhersteller präsentiert. Sie sollen dabei unterstützen, die steigende Nachfrage nach nachhaltig produzierten Kartonqualitäten zu decken.
Um Innovationen zu fördern und die Entwicklung neuer Verpackungslösungen zu beschleunigen, wird Metsä Board auch sein Excellence Centre und das Konzept der Co-Creation Workshops, die gezielt auf Kundenbedürfnisse eingehen, vorstellen.
Kundenbedürfnisse erfüllt das Unternehmen auch mit seinem kürzlich eingeführten 360°-Service-Konzept, mit dem es seinen Kunden hilft, die höchste Leistung und Ressourceneffizienz aus leichtgewichtigen Kartons in der gesamten Verpackungswertschöpfungskette zu erzielen. Dazu gehören sowohl der Bereich Nachhaltigkeit, als auch Verpackungsdesign, Festigkeitsoptimierung durch Simulation, Verarbeitung, Druck und vieles mehr.
Quelle: Metsä Board
Metsä Board auf der Fachpack 2022: Halle 7A, Stand 136,
auf der Luxe Pack Monaco, Halle Atrium, Stand AA02
und auf der Pack Expo Chicago, Standnummer 24010
Fachpack - Weitere Meldungen

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.