Auf der Fachpack in Nürnberg stellt Marchesini, Hersteller automatischer pharmazeutischer und kosmetischer Verpackungsmaschinen, neue Lösungen vor. Darunter sind besonders Maschinen für den wachsenden Markt der Kosmetikindustrie wie zum Beispiel eine automatische Tubenfüllmaschine.
In den letzten Jahren machte der wachsende Sektor der Kosmetikindustrie einen zunehmenden Anteil am konsolidierten Umsatz der Marchesini Gruppe aus. Auf der Fachpack wird eine Axo 1000 Tubenfüllmaschine für das automatische Füllen und Verschließen von regelmäßig und unregelmäßig geformten Kunststoff-, Laminat- und Aluminiumtuben zu sehen sein.
Diese Lösung wird von Axomatic, der auf Prozess- und Abfüllmaschinen spezialisierten Konzernmarke, hergestellt. Zusammen mit den Marken Cosmatic, Dumek, Vibrotech und V2 Engineering bildet sie das umfassende Angebot der Beauty-Division der Marchesini-Gruppe, die in der Lage ist, den gesamten Produktionszyklus eines Kosmetikprodukts abzudecken, vom Prozess bis zum Ende der Linie.
Die Gruppe wird auch ihre neuen Modelle für die Verpackung von Produkten in umweltfreundlichen Materialien vorstellen, darunter Maschinen für die Kartonierung von Produkten in Pappschalen. Außerdem mit dabei sind Tiefzieh- und Blisterverpackungsmaschinen für die Herstellung von Blistern und Schalen aus kompostierbaren Materialien wie PLA oder R-PET oder Stickpack-Linien, die zu 100 Prozent recycelbare Kunststoff-Monomaterialien verwenden. Diese Maschinen spiegeln das kontinuierliche Engagement der Gruppe wider, das Angebot an Lösungen zu erweitern, die nachhaltige Verpackungsmaterialien verwenden, und sind Teil des umfassenderen neuen “Be”-Projekts zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit.
Quelle: Marchesini Gruppe
Marchesini Group auf der Fachpack: Halle 2, Stand 313
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Software-Innovationshub von Koenig & Bauer wird eigenständig
Koenig & Bauer hat zum 1. April die bisher unter dem Konzerndach geführte Digital-Einheit aus der Holding ausgegliedert. Aus ihr geht das einhundertprozentige Tochterunternehmen Koenig & Bauer Kyana GmbH hervor.

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Das packaging journal als Medienpartner berichtete live vom Event in Form zahlreicher Video-Interviews.