Auf der Fachpack in Nürnberg stellt Marchesini, Hersteller automatischer pharmazeutischer und kosmetischer Verpackungsmaschinen, neue Lösungen vor. Darunter sind besonders Maschinen für den wachsenden Markt der Kosmetikindustrie wie zum Beispiel eine automatische Tubenfüllmaschine.
In den letzten Jahren machte der wachsende Sektor der Kosmetikindustrie einen zunehmenden Anteil am konsolidierten Umsatz der Marchesini Gruppe aus. Auf der Fachpack wird eine Axo 1000 Tubenfüllmaschine für das automatische Füllen und Verschließen von regelmäßig und unregelmäßig geformten Kunststoff-, Laminat- und Aluminiumtuben zu sehen sein.
Diese Lösung wird von Axomatic, der auf Prozess- und Abfüllmaschinen spezialisierten Konzernmarke, hergestellt. Zusammen mit den Marken Cosmatic, Dumek, Vibrotech und V2 Engineering bildet sie das umfassende Angebot der Beauty-Division der Marchesini-Gruppe, die in der Lage ist, den gesamten Produktionszyklus eines Kosmetikprodukts abzudecken, vom Prozess bis zum Ende der Linie.
Die Gruppe wird auch ihre neuen Modelle für die Verpackung von Produkten in umweltfreundlichen Materialien vorstellen, darunter Maschinen für die Kartonierung von Produkten in Pappschalen. Außerdem mit dabei sind Tiefzieh- und Blisterverpackungsmaschinen für die Herstellung von Blistern und Schalen aus kompostierbaren Materialien wie PLA oder R-PET oder Stickpack-Linien, die zu 100 Prozent recycelbare Kunststoff-Monomaterialien verwenden. Diese Maschinen spiegeln das kontinuierliche Engagement der Gruppe wider, das Angebot an Lösungen zu erweitern, die nachhaltige Verpackungsmaterialien verwenden, und sind Teil des umfassenderen neuen “Be”-Projekts zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit.
Quelle: Marchesini Gruppe
Marchesini Group auf der Fachpack: Halle 2, Stand 313
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Poly-clip zeigt Lösungen zum Verschließen, Portionieren und Verpacken
Mit Clipmaschinen, Automatisierungslösungen und nachhaltigen Verpackungskonzepten präsentiert sich Poly-clip System auf der IFFA 2025 als Komplettanbieter für alle Betriebsgrößen – von der handwerklichen Produktion bis zur Industrieautomation.

Rekordbeteiligung bei Packaging Valley-Mitgliederversammlung
Das Cluster konnte im ersten Quartal 2025 neun neue Mitgliedsunternehmen begrüßen.

Im Jubiläumsjahr nach Frankfurt
Neben der Rückschau auf das Erreichte richtet man seitens VC999 den Blick auch auf die Zukunft.

Schubert aktualisiert CARE-Plattform zur OEE-Optimierung
Die Plattform kann sowohl online über ein Webportal als auch offline innerhalb der Kundeninfrastruktur genutzt werden.

Syntegon verkauft Waiblinger Standort und bereitet Umzug vor
Das Unternehmen verlagert Produktion und Verwaltung bis Ende 2025 nach Fellbach und Bad Cannstatt.