Verpackungslinienspezialist Ishida untermauert seine Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Märkte. Durch Automatisierung und digitale Technologien lässt sich die betriebliche Effizienz steigern und die Produktqualität gewährleisten. Ausgestellt werden einzelne Systeme und integrierte Anlagen.
Jeder der vier Kompetenzbereiche hält auch eine brandneue Ishida-Entwicklung parat: Die Mehrkopfwaage CCW-AS markiert die elfte Maschinengeneration seit Erfindung dieser Technologie durch Ishida vor rund 50 Jahren. Anwendern bietet die neue Baureihe neben Höchstleistung die Steigerung der Gesamtanlageneffektivität insbesondere bei schwierig zu verarbeitenden Produkten.
Das neu entwickelte Röntgenprüfsystem Ishida IX-PD (Bild) ermöglicht Fremdkörperkontrolle auf höchstem Niveau. Durch die Ausstattung mit einer neuen Sensor- und Bildverarbeitungstechnologie werden maximale Detektionsraten erreicht. Das Gerät ist in der Lage, sowohl Fremdkörper mit geringer Dichte als auch sehr kleine Verunreinigungen zuverlässig zu erkennen.
Der Schalenversiegler QX-500 ist leistungsstark, energieeffizient, sehr kompakt und kann einfach in bestehende oder neue Verpackungslinien integriert werden. Ishida erfüllt mit dieser Neuentwicklung die Anforderung der Lebensmittelindustrie, Ertrag und Ausstoß ohne Kompromisse bei der Produkt- oder Verpackungsqualität zu maximieren und zugleich die Umweltbelastungen zu minimieren.
Eine komplette Linie für die Verpackung von Snacks in Beutel kombiniert eine 14-köpfige Mehrkopfwaage CCW-RV, eine Schlauchbeutelmaschine Inspira, einen neuen Siegelnahtprüfer TSC-AS und einen ebenfalls neuen Kartonierer ACP. Der Produktverlust sowie der Folienabfall werden auf nahezu null reduziert, und die Gesamtanlageneffektivität beträgt mehr als 99 Prozent.
Ishida auf der interpack: Halle 14, Stand A40
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.