Mit einem beeindruckenden Gemeinschaftsstand und einer Vielzahl an innovativen Technologien und Lösungen bietet Packaging Valley Germany e.V. auf der FACHPACK 2024 einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Verpackungsindustrie. weiterlesen
In diesem Webinar erfahren Sie, wie vollautomatische Qualitätskontrollen in modernen Produktionslinien dazu beitragen können, Lebensmittelsicherheit zu steigern. Hier noch einmal in voller Länge ansehen. weiterlesen
Für leichtgewichtige Schlauchbeutelverpackungen bietet Ishida ein Röntgenprüfsystem für die Fremdkörperdetektion mit Hochleistungsgeschwindigkeit. weiterlesen
Die Einführung von Papierbeuteln und ein Absatzboom veranlassten den Schweizer Teigwarenhersteller Pasta Premium zu Investitionen in seine Prozesstechnik. Drei neue Verpackungslinien wurden mit Mehrkopfwaagen von Ishida ausgestattet. weiterlesen
Am 27.Februar findet unser nächstes kostenfreies packaging journal Webinar statt. Gemeinsam ISHIDA zeigen wir Ihnen alles, was Sie über die vollautomatische Qualitätskontrolle in modernen Produktionslinien wissen müssen. Melden Sie sich jetzt zur Teilnahme an. weiterlesen
Zum 1. Dezember 2023 wurde Nico Behrens zur Stärkung des Vertriebs zum General Sales Manager von Ishida in Deutschland und Österreich berufen. weiterlesen
Der neue Schalenversiegler QX-500 von Ishida hat bei den PPMA Group Industry Awards 2023 den Preis in der Kategorie „Innovative Verpackungsmaschinen“ gewonnen. weiterlesen
Der neue Schalenversiegler QX-500 von Ishida hat bei den PPMA Group Industry Awards 2023 den Preis in der Kategorie „Innovative Verpackungsmaschinen“ gewonnen. weiterlesen
Ishida hat einen neuen vollautomatischen Sammelpacker für den Snackmarkt entwickelt. Der ACP-722 RRP ist eine leistungsstarke, kompakte Lösung für eine breite Palette von Beutel- und Kartonverpackungen sowie -größen. weiterlesen
Die Kombination eines Röntgenprüfsystems und einer Kontrollwaage von Ishida ermöglichte dem britischen Lohnverpacker UFP die Umsetzung einer neuen Verpackungslösung für einen Großkunden. weiterlesen