Um Kunden und Mitarbeiter zu schützen, hat sich das Automatisierungsunternehmen Pilz dazu entschieden, nicht mit einem Messestand vor Ort in Nürnberg auf der Messe SPS Smart Production Solutions präsent zu sein. Das Automatisierungsunternehmen folgt damit der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Epidemie nicht an Großveranstaltungen in Innenräumen teilzunehmen. Stattdessen lädt das Unternehmen zur Nutzung der digitalen Messe-Angebote ein.
Es sollte wieder eine fast normale Messe werden – ganz ohne Maske. Mit der Pilz GmbH hat nun jedoch ein erster großer Aussteller seine physische Teilnahme an der bevorstehenden SPS angesichts der bundesweit dramatisch steigenden Infektionszahlen abgesagt. “Die steigenden Infektionszahlen der letzten Tage ließen uns keine Wahl. Ganz schweren Herzens haben wir nun entschieden, nicht auf dem Messegelände in Nürnberg auszustellen”, erklärt Susanne Kunschert, geschäftsführende Gesellschafterin. Dies betrifft auch die Beteiligung von Pilz am Rahmen- und Kongressprogramm auf dem Messegelände.
Kontaktreduzierungen sind wichtige Maßnahme
“Eine Messe lebt zum großen Teil vom persönlichen Austausch und den Gesprächen. Die Gesundheit der Besucher, der Aussteller und aller anderen Menschen, die auf dem Messegelände arbeiten, steht jedoch über allem. Es ist offensichtlich, dass wir alle unser Verhalten daraufhin ausrichten müssen, diese Corona-Welle zu brechen. Eine wichtige Maßnahme sind Kontaktreduzierungen. Dazu wollen wir mit dem Verzicht auf eine physische Messe-Beteiligung beitragen.” Es bleibt abzuwarten, ob weitere Aussteller dem Beispiel folgen.
Kunschert weiter: “Es war richtig, die Messe von vornherein als hybride Veranstaltung zu konzipieren. Damit stehen den Messebesuchern auch digitale Möglichkeiten bereit, sich über die Neuheiten von Pilz und den anderen Ausstellern zu informieren.”
Neben dem digitalen Angebot der Messe »SPS on air«, steht den Besuchern auch der neue digitale Showroom von Pilz zur Verfügung: Rechtzeitig zu Beginn der Messe können Interessierte die Welt der Automatisierung von Pilz digital und interaktiv erkunden.
Messe findet weiterhin auch physisch statt
Nach dieser und weiteren Absagen hat die Pressestelle der Messe Frankfurt bekräftigt, dass die SPS auch in Präsenz stattfinden wird. Aufgrund der aktuellen Infektionslage wurde für maximale Sicherheit aller Beteiligten das Hygienekonzept angepasst. Alle Teilnehmer sind in den Innenbereichen grundsätzlich zum Tragen einer Maske verpflichtet. In den Außenbereichen des Messegeländes darf die Maske abgenommen werden, sofern ein Abstand von 1,5 Metern zuverlässig eingehalten werden kann. Ausstellern und Besuchern wird empfohlen, vor dem Betreten des Messegeländes einen Selbsttest durchzuführen.
Quellen: Pilz GmbH & Messe Frankfurt
Weitere Neugikeiten zu Messen und Veranstaltungen

Labelexpo Europe setzt auf Nachhaltigkeit
Die diesjährige Labelexpo Europe in Barcelona rücktNachhaltigkeit und technologische Innovationen in den Mittelpunkt.

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Vielseitige Hebelösungen auf der Fachpack 2025
Die Timmer GmbH präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg vom 23. bis zum 25. September vielseitige Hebelösungen.

Neueste Anlagentechnik für die letzten Prozessschritte der Produktion
Effizientes und nachhaltiges Verpacken, exaktes und schnelles Verwiegen, zuverlässiges und produktionsintegriertes Prüfen: Das sind die Themen von Ishida auf der Fachpack 2025.

Zellcheming-Expo 2025 mit Besucherrekord
Zur Zellcheming-Expo 2025 kamen Anfang Juli rund 3.000 Besucher ins RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Die Jubiläumsmesse zeigte sich als dynamische Plattform für die internationale Papier- und Zellstoffindustrie.

Treffpunkt Mehrweg feiert Premiere in Dortmund
Die neue Dialogplattform bringt am 18. und 19. November 2025 erstmals Anbieter und Anwender von Mehrwegsystemen in Dortmund zusammen.