Marzek Etiketten+Packaging hat für das Weingut David Kerschbaum Weinetiketten auf nachhaltigem Papier produziert, die von der Original Indigo Blaudruckerei Koó gestaltet wurden.
Insgesamt wurden auf Basis der alten Blaudruck-Vorlagen sechs unterschiedliche Etiketten-Variationen für die Rotweinsorte Blaufränkisch produziert. Für das Projekt haben drei traditionsreiche Betriebe ihre Expertise vereint. Der Wein – der Blaufränkisch, 2019, aus der Riede Dürrau – stammt aus dem renommierten Rotweingut David Kerschbaum aus dem Mittelburgenland.
Die Vorlagen für die Weinetiketten kommen von der Original Indigo Blaudruckerei Koó, einer der letzten in Europa, die nach dieser alten Technik Stoffe bedruckt und mit Indigo färbt. Sie wurden von Joseph und Miriam Koó in Handarbeit speziell für dieses Projekt gestaltet.
Für die Produktion der außergewöhnlichen Weinetiketten konnte Marzek Etiketten+Packaging gewonnen werden. Der Etiketten- und Verpackungsexperte aus Traiskirchen stellte das passende nachhaltige Papier zur Verfügung und sorgte für die Umsetzung.

„Die Idee von David Kerschbaum, Expertise aus der Region zusammenzuführen und ein einzigartiges Produkt zu kreieren, hat uns sofort begeistert. Wir freuen uns daher, dass wir aus unseren Ökomaterialien genau das passende Papier für dieses Projekt zur Verfügung stellen konnten“, kommentiert Dr. Johannes Michael Wareka, CEO und 4. Marzek-Generation, die Beteiligung seines Unternehmens an diesem Projekt.

Für David Kerschbaum zeigt sich am Beispiel der Weinetiketten nach Blaudruck-Vorlagen, welche Kraft natürliche Rohstoffe und regionaltypische Erzeugnisse in Verbindung mit Know-how und Expertise entwickeln können: „Die Verbindung unseres Weins Blaufränkisch mit der Original Indigo Blaudruckerei Koó bietet dem traditionsreichen Handwerk aus unserer Region eine großartige Bühne. Mit Marzek Etiketten+Packaging haben wir einen kompetenten Partner an der Seite, der unsere Idee in der gewohnten Qualität realisiert hat.“
Quelle: Marzek Etiketten+Packaging
Marketing und Design - Weitere Meldungen

Henkel setzt auf neues Verpackungskonzept von Smurfit Westrock
Henkel und Smurfit Westrock haben ein neues Verpackungskonzept entwickelt, das sich gestalterisch von den klassischen Verpackungen im Haarcolorationssegment unterscheiden und gleichzeitig mit den bestehenden Produktionslinien kompatibel ist.

Hochwald führt H-Milch in SIG-Kartonverpackungen ohne Aluminiumschicht ein
Die Vorteile werden prominent auf der Außenseite der Milchpackungen kommuniziert.

L’Oréal startet globale Kampagne für Nachfüllkosmetik
Laut Unternehmen ist das Angebot an Nachfüllprodukten in den vergangenen fünf Jahren um das 17-Fache gestiegen.

Leonhard Kurz zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 neue Maßstäbe in der Etikettenveredelung
Das Unternehmen zeigt sich als Partner entlang der gesamten Prozesskette – von Design und Pre-Press bis zur finalen Inszenierung am Point of Sale.

Nestlé startet KI-basierten Content-Service mit digitalen Zwillingen für Verpackungen
Diese virtuellen Repliken erlaubten es, Produktverpackungen digital zu verändern oder zu lokalisieren, etwa für saisonale Kampagnen oder Social-Media-Anzeigen.

CosmeticBusiness 2025 überzeugte mit neuen Formaten und hoher Internationalität
Rund 60 Prozent der Besucher interessierten sich insbesondere für den Ausstellungsbereich Verpackung.