Zum Weltrecyclingtag macht der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft auf einen selten diskutierten Effekt des Recyclings aufmerksam: die damit einhergehende Unabhängigkeit von Rohstoffimporten.
“Gerade in der aktuell ernsten politischen Weltlage wird deutlich, dass die Verwendung von Recyclingrohstoffen nicht nur aktiver Klimaschutz ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Recyclingrohstoffen leistet,” sagte BDE-Präsident Peter Kurth am Donnerstag in Berlin anlässlich des Global Recycling Day am 18. März.
Kurth betonte, dass in den letzten Jahren immer im Vordergrund stand, welchen Wert ein qualitativ hochwertiges Recycling für den Klimaschutz habe. Dieser Stellenwert sei unbestritten. Nicht zuletzt die aktuelle weltpolitische Lage unterstreiche jedoch auch den weiteren positiven Effekt, dass nämlich eine umfassende Verwendung von Recyclingrohstoffen in neuen Produkten die Abhängigkeit von Primärrohstoffimporten – eben auch aus Krisenregionen – nachhaltig reduziere.
Rohstoffschatz im eigenen Land
Kurth: “Recycling ist nicht nur Klimaschutz. Hochwertiges Recycling ist auch ein unverzichtbarer Beitrag zum Abbau der Abhängigkeit von Primärrohstoffen. Der Global Recycling Day am 18. März ist daher auch gerade in diesem weltpolitisch unruhigen Jahr eine gute Gelegenheit, das Verständnis nicht nur in Deutschland und Europa dafür zu fördern, dass Abfälle Rohstoffquellen sind. Recyclingmaterialien müssen nicht über weite Transportwege zu uns kommen. Diesen Rohstoffschatz können wir Tag für Tag im eigenen Land heben, mit funktionierenden Sammel- und Sortierstrukturen und moderner Recyclingtechnologie.”
“Abfälle sind nicht gleich Rohstoffe. Deshalb sind die richtigen politischen Rahmenbedingungen und Diskussionen in Politik und Gesellschaft unerlässlich für einen optimalen Einsatz von Recyclingrohstoffen. Recyclingrohstoffe schützen nicht nur das Klima, schonen nicht nur die natürlichen Ressourcen und leisten nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz. Sie sind auch eine nahezu unerschöpfliche Quelle der Versorgung mit Recyclingrohstoffen. Der alljährliche Global Recycling Day weist in diesem Jahr ganz besonders auf diese Tatsache hin.”
Quelle: BDE
Weitere Meldungen zum Thema Recycling

Anja Siegesmund wird neue BDE-Präsidentin
Künftige Geschäftsführende Präsidentin des BDE ist die 46-jährige Politikwissenschaftlerin und ehemalige Umweltministerin aus Thüringen, Anja Siegesmund.

Wellpappe als Nr. 1 Kreislaufverpackung in Österreich
2022 konnte die Wellpappe-Industrie in Österreich ein Umsatzplus von 21 Prozent erzielen und stellt sich weiter den aktuellen Herausforderungen.Â

Trennhinweis auf Verpackungen sorgt für bessere Abfalltrennung
Verkaufsverpackungen, die mit den Trennhinweisen des Trennhinweis e.V. gekennzeichnet sind, werden nachweislich häufiger richtig entsorgt als Verpackungen ohne das Symbol. Dies geht aus einer aktuellen Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH hervor.

FFI feiert Jubiläum
Seit der Gründung im Jahr 1948 setzt sich der Deutsche Faltschachtelverband FFI für die Belange der Faltschachtel-Industrie in Deutschland ein.

Bundesrat stimmt für einige Änderungen an EU-Verpackungsverordnung
63 Punkte umfassen die Empfehlungen dreier Ausschüsse des Bundestags zur geplanten EU-Verpackungsverordnung. Den meisten davon hat der Bundesrat in seiner heutigen Sitzung (12.Mai 2023) zugestimmt.

Karton und Faltschachtel als Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft
VIDEO • Mit dem Green Deal werden Karton und Faltschachteln zum Vorreiter bei der Nachhaltigkeit. Winfried Mühling von ProCarton erklärt warum.