Westfalia zeigt automatisierte Lagersysteme für effiziente Verpackungslogistik

Die Westfalia Technologies GmbH & Co. KG präsentiert auf der Fachmesse FACHPACK 2025 in Nürnberg Lösungen für automatisierte Lagerung von Verpackungen, Wellpappen und Folien. Ziel ist es, Materialschäden zu vermeiden, Prozesse zu beschleunigen und Flächen optimal zu nutzen.

In Produktions- und Versandlogistik für Verpackungen, Wellpappen und Folien stoßen manuelle Lagersysteme oft an ihre Grenzen. Unterschiedliche Formate, empfindliche Materialien und begrenzte Flächen führen zu Platzproblemen und erhöhen das Risiko von Beschädigungen. Auf der FACHPACK 2025 (23.–25. September, Halle 7, Stand 534) zeigt die Westfalia Technologies GmbH & Co. KG, wie automatisierte Hochleistungslager diese Herausforderungen lösen können.

Die Systeme von Westfalia sind für ungewöhnliche Formate und hohe Lasten ausgelegt. Dank präziser Steuerung, SKU-Unterstützung auf dem Lastaufnahmemittel Satellit® und mehrfachtiefer Lagerkanäle werden Schäden und Materialverluste minimiert. Laut Unternehmen können Paletten länger genutzt und Ladeeinheiten teilweise ganz ohne Paletten gelagert werden, was Materialverschleiß reduziert und die Lebensdauer von Verpackungen verlängert.

Flexible Nutzung von Lagerflächen

Die Lagerlösungen ermöglichen eine platzsparende, vertikale Lagerung ab wenigen Metern Höhe und schon bei geringen Stellplatzkapazitäten. Sie sind nah an Produktions- und Verarbeitungslinien platzierbar, wodurch Materialwege verkürzt und Zwischenlagerung effizienter gestaltet wird. Durch die Skalierbarkeit können Unternehmen Chargen jeder Größe flexibler planen, Papier und Rohstoffe günstiger auf Vorrat einkaufen und zeitversetzt produzieren.

Westfalia hebt hervor, dass sich mit den Systemen Produktion, Lagerung und Distribution an einem Standort bündeln lassen, wodurch Transportkosten und Emissionen sinken. Neben Neuanlagen bietet das Unternehmen Modernisierungen, Umbauten und Erweiterungen an, um bestehende Systeme leistungsfähiger und nachhaltiger zu machen.

Mit praxisnah entwickelten Technologien und dem Warehouse Execution System Savanna.NET® sollen Unternehmen in Echtzeit auf Nachfrage reagieren, Prozesse straffen und Lagerkapazitäten dynamisch nutzen. Westfalia will damit zeigen, wie Lagerautomatisierung in der Verpackungsindustrie Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität nachhaltig steigern kann.