Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 zum International Year of Glas erklärt. Um auch bei jungen Menschen Aufmerksamkeit für den Einsatz von Glas im Alltag zu schaffen, rufen die Regionalkomitees von Deutschland, Österreich und Liechtenstein zu einem Foto- und Videowettbewerb rund um das Thema Glas auf.
„Inszeniere dich und andere mit Glas in deinem Alltag“, so lautet das Motto des Wettbewerbs, der sich an Kinder und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 23 Jahren richtet. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder Schulklassen. Gesucht werden kreative, vielseitige und ungewöhnliche Beiträge rund um das Thema Glas.
Die besten Beiträge werden im September 2022 auf der Messe glasstec in Düsseldorf prämiert und mit Preisen im Gesamtwert von 5.000 Euro ausgezeichnet – zu gewinnen gibt es zum Beispiel Klassenfahrten, Tagesausflüge oder iPads.
„Mit dem Foto- und Videowettbewerb wollen wir gezielt junge Menschen ansprechen, die Glas jeden Tag nutzen. Ihnen ist oftmals gar nicht bewusst ist, dass viele Gegenstände des täglichen Lebens ohne Glas gar nicht denkbar wären – zum Beispiel das Smartphone.“
Jun.-Prof. Sindy Fuhrmann, TU Freiberg
Die Beiträge können Fotos bzw. Fotocollagen oder Kurzvideos sein. Wichtig ist, dass alles als CC-BY-SA Lizenz zur Verfügung gestellt wird und alle Personen, die abgebildet werden, eine Einwilligungserklärung unterschrieben haben. Bei Minderjährigen müssen die Eltern zustimmen.
Quelle: Bundesverband Glasindustrie e.V.
Einsendeschluss ist der 15. Juli 2022. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Werkstoff Glas.
Weitere Meldungen zum Thema Glas

Vetropack meldet solides Halbjahresresultat trotz schwacher Nachfrage
Die Gruppe berichtet von einem weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld mit schwankender Konsumgüternachfrage, Überkapazitäten und Preisdruck.

Deutscher Verpackungsmarkt schrumpft 2024 um 2,4 Prozent
Die Branchenstatistik des GADV zeigt deutliche Unterschiede bei den Packmittelfraktionen.

Bucher Emhart Glass mit neuem Divisionsleiter
Im Zusammenhang mit dem Wechsel kündigte Bucher Industries zudem an, die cm.project.ing GmbH zu übernehmen.

Achim Schalk wird neuer Vorstand bei Gerresheimer
Er folgt auf Dr. Lukas Burkhardt, der sich nach acht Jahren im Vorstand entschieden hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern und eine neue berufliche Aufgabe anzunehmen.

Ciner Glass erhält 504-Millionen-Euro-Finanzierung für Glaswerk in Belgien
Die Anlage soll 2026 in Betrieb gehen und 500 neue Arbeitsplätze schaffen.

Verallia bringt erste PCR-Glasflasche auf den UK-Markt
York Gin führt als erste Marke die neue Vista by Verallia-Flasche aus 100 Prozent recyceltem Altglas (PCR) in Großbritannien ein.