Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 zum International Year of Glas erklärt. Um auch bei jungen Menschen Aufmerksamkeit für den Einsatz von Glas im Alltag zu schaffen, rufen die Regionalkomitees von Deutschland, Österreich und Liechtenstein zu einem Foto- und Videowettbewerb rund um das Thema Glas auf.Â
„Inszeniere dich und andere mit Glas in deinem Alltag“, so lautet das Motto des Wettbewerbs, der sich an Kinder und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 23 Jahren richtet. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder Schulklassen. Gesucht werden kreative, vielseitige und ungewöhnliche Beiträge rund um das Thema Glas.
Die besten Beiträge werden im September 2022 auf der Messe glasstec in Düsseldorf prämiert und mit Preisen im Gesamtwert von 5.000 Euro ausgezeichnet – zu gewinnen gibt es zum Beispiel Klassenfahrten, Tagesausflüge oder iPads.
“Mit dem Foto- und Videowettbewerb wollen wir gezielt junge Menschen ansprechen, die Glas jeden Tag nutzen. Ihnen ist oftmals gar nicht bewusst ist, dass viele Gegenstände des täglichen Lebens ohne Glas gar nicht denkbar wären – zum Beispiel das Smartphone.“
Jun.-Prof. Sindy Fuhrmann, TU Freiberg
Die Beiträge können Fotos bzw. Fotocollagen oder Kurzvideos sein. Wichtig ist, dass alles als CC-BY-SA Lizenz zur Verfügung gestellt wird und alle Personen, die abgebildet werden, eine Einwilligungserklärung unterschrieben haben. Bei Minderjährigen müssen die Eltern zustimmen.
Quelle:Â Bundesverband Glasindustrie e.V.
Einsendeschluss ist der 15. Juli 2022. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Werkstoff Glas.Â
Weitere Meldungen zum Thema Glas

Altglas: Wohin, wenn’s bunt wird?
Recyclingglas ist ein wichtiger Rohstoff für die Glasherstellung und wird in den entsprechenden Containern für Grün-, Braun- oder Weißglas gesammelt. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt jetzt , wo außergewöhnlich gefärbtes Glas entsorgt werden sollte.

Vetropack baut ein neues Werk in Italien
Glashersteller Vetropack investiert über 400 Millionen CHF in ein neues Werk für den traditionell wichtigen italienischen Markt.

Produktinnovation in Glas: Das sind die Gewinner 2022
Zum neunten Mal wurden die Gewinner der „Produktinnovation in Glas“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Aktionsforum Glasverpackung besonders innovative und in Glas verpackte Produkte.

Deutsche Behälterglasindustrie verzeichnet Absatzwachstum
Im ersten Halbjahr 2022 konnte die deutsche Behälterglasindustrie ein Absatzwachstum in fast allen Segmenten verzeichnen.

Erste Mehrwegflasche aus thermisch gehärtetem Leichtglas
Auf der drinktec 2022 hat Vetropack mit Echovai die weltweit erste Mehrwegflasche aus thermisch gehärtetem Leichtglas präsentiert.

glasstec 2022 startet
Die glasstec startet in Düsseldorf. Bis zum 23. September präsentieren 940 Aussteller Neuheiten und Lösungen zu den Trendthemen der Branche.