In einem gemeinschaftlichen Projekt haben das Start-up Natural Indigo Finland und die Tampere University of Applied Sciences eine biobasierte Verpackungstinte entwickelt, die aus Kaffeesatz gewonnen wird. Die Tinte wurde erfolgreich im Flexodruck auf faserbasierten Materialien getestet und stellt eine potenziell kreislauffähige Alternative zu konventionellen Pigmenten dar. weiterlesen
Mondi und ZARELO stellen eine recycelbare Papierverpackung für Anzünder vor, die Produktschutz mit Automatisierung und Recyclingfähigkeit kombiniert. weiterlesen
Erhardt+Leimer launcht einen Online-Konfigurator zur individuellen Anpassung von Lösungen für die Bahnlauf- und Bahnkraftregelung – integriert im E+L-Webshop. weiterlesen
Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) hat die Frist für Einreichungen zum Deutschen Verpackungspreis 2025 verlängert. Beiträge können nun bis zum 11. Juni eingereicht werden. weiterlesen
Die PackSynergy AG, ein Netzwerk mittelständischer, inhabergeführter Verpackungshändler, hat mit Modern Pack einen neuen Partner in der Ukraine aufgenommen. weiterlesen
Die Bereiche Rigid Packaging, Packaging & Chocolate sowie Advanced Technologies überzeugten den Unternehmensangaben zufolge mit ausgeprägter Marktdynamik und Innovationsbereitschaft. weiterlesen
Coesia präsentiert auf der IPACK-IMA 2025 moderne Verpackungstechnologien mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Automatisierung und digitale Services – von papierbasierten Flowpacks bis zu robotergestützter Pick-and-Place-Automation. weiterlesen
Andere Länder, andere Verpackungen: Ein Blick in die Supermärkte der Welt zeigt, wie unterschiedlich Produkte präsentiert, geschützt und gestaltet werden. Heute: Norwegen. weiterlesen
Die slowakische Molkerei Euromilk füllt UHT-Milch jetzt auf einer aseptischen Stick Pack-Maschine vom IMA Hassia ab und reduziert damit den Bedarf an Verpackungsmaterial erheblich. weiterlesen
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen begrüßt die neue Binnenmarktstrategie der EU-Kommission – fordert aber mehr Tempo und Klarheit bei der Harmonisierung der Verpackungsregeln. weiterlesen
Plastik, biobasiert, heimkompostierbar – oder doch Papier? Es gibt immer mehr Alternativen zu herkömmlichem Kunststoff. Doch was bevorzugen Verbraucherinnen und Verbraucher? weiterlesen