Für die Dichtheitsprüfung bei Snacks und Trockenprodukten bietet Ishida einen neuen Siegelnahttester an. Beutelverpackungen können mit einer Taktung von bis zu 150 pro Minute mit dem Inline-Siegelnahttester TSC-AS überprüft werden. Das Gerät misst den Luftdruck und den Füllstand.Â
Bei der zerstörungsfreien Inline-Kontrolle werden 3 mm kleine Löcher erkannt. Außerdem entdeckt das Qualitätskontrollsystem falsche Füllstände und Doppelbeutel. Dank der kompakten Abmessungen kann das Gerät schnell und einfach in bestehende Anlagen integriert werden.
Als Komponente einer integrierten Ishida-Verpackungslinie kann der Siegelnahttester TSC-AS zwischen einer Schlauchbeutelmaschine und einem Sammelpacker platziert werden. Die Software ITPS 2 ermöglicht die vollständige Inline-Steuerung und den zentralen Zugriff auf die einzelnen Maschinen. Ein kompletter Produktwechsel kann auch von ungelernten Bedienern schnell und einfach an jeder Maschinensteuereinheit innerhalb der Linie durchgeführt werden.
Der Siegelnahttester misst die Luftfülldaten und kommuniziert mit der Schlauchbeutelmaschine, die dann automatisch die Siegelbacken justiert und für ein konstantes Beutelvolumen sorgt. Auch an den Sammelpacker können die Informationen übermittelt werden, um die richtige Anzahl von Beuteln in den Kartons sicherzustellen.
Der HMI-Touchscreen des TSC-AS ähnelt einem Smartphone und lässt sich intuitiv bedienen. Einstellungen und Produktwechsel können schnell vorgenommen werden. Zugleich liefert die Steuerung eine Fülle von Echtzeit-Produktionsdaten, die den Bediener frühzeitig auf Probleme hinweisen, so dass Produktverlust und Stillstand minimiert werden.

Schnelle Produktwechsel
Weiterhin hat der Siegelnahttester TSC-AS eine neue Knickflügelabdeckung für einen schnellen Zugang zum Geräteinneren, ohne benachbarten Anlagen in die Quere zu kommen. Die offene Rahmenkonstruktion begünstigt Reinigungsmaßnahmen und die abgeschrägten Oberflächen verhindern Produktanhaftungen.
Optional lässt sich die Zuführung des TSC-AS über den Abruf von Voreinstellungen automatisch an verschiedene Verpackungslängen anpassen, was Produktwechsel deutlich beschleunigt. Außerdem gewährleisten die unabhängig gesteuerten Zuführbänder, dass die Beutel vor der Kontrolle passend ausgerichtet sind und in den richtigen Abständen herangeführt werden.
Durch den Einsatz von Konditionierungsbürsten können Ausbeulungen der Verpackungen vor der Inspektion schonend glattgestrichen werden, um korrekte Volumenmessungen zu gewährleisten.
Quelle: Ishida
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

VDMA: EU-Verpackungsverordnung sorgt für Investitionszurückhaltung
Der Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau ist von der EU-Verpackungsverordnung besonders betroffen. Laut VDMA führen deren unklare Anforderungen inzwischen zu einer spürbaren Verunsicherung im Markt und damit zu Planungsunsicherheit bei Herstellern und Kunden gleichermaßen.Â

Verpackungslinie für Papiermarkt in Südamerika
Das italienische Unternehmen Microline hat sich auf Lösungen für Tissue-Verpackungen spezialisiert und bedient den südamerikanischen Markt.

Opitz Packaging Systems: Mehr Raum für künftiges Wachstum
Die Opitz Packaging Systems GmbH hat ihren Standort von Düderode nach Northeim verlegt. Der Hersteller von Verpackungsmaschinen investierte 6,5 Millionen Euro in ein neues Firmengebäude und vervierfachte damit seine Platzkapazität.

Kaugummi mit High-Speed verpacken
Auf der ProSweets 2024 zeigt Theegarten-Pactec die Schlauchbeutelmaschine FPH5, die dragierte Kaugummis mit einer Geschwindigkeit von 4.000 Produkten/min verpackt.

Sicherheit mit Siegelnahttester
Für die Dichtheitsprüfung von Schlauchbeutelverpackungen bei Snacks und Trockenprodukten bietet Ishida einen neuen Siegelnahttester an.

Kartonierer für Pizzen
Der Kartonierer Typ HC-S von miropack verpackt Pizzen mit unterschiedlichem Durchmesser und kann 1 bis 4 Pizzen in einem Karton stapeln.