Europäische Industrieverbände kritisieren farbige Textlabels auf Verpackungen und fordern ein einheitliches, sprachfreies EU-Mülltrennungssystem. weiterlesen
PlasticsEurope Deutschland, der Verband der Kunststofferzeuger, verweist in einer Stellungnahme auf mehrere strukturelle Herausforderungen. weiterlesen
Die europäische Plastikindustrie wird offenbar in diesem Jahr deutlich weniger Kunststoffe aus Rohstoffen aus dem chemischen Recycling produzieren als angekündigt. Das haben Recherchen des NDR ergeben. weiterlesen
Ein halbes Jahr vor der Weltleitmesse der Kunststoff und Kautschukindustrie beleuchtet die K 2025 einmal den aktuellen Stand in Sachen Kreislaufwirtschaft rund um den Globus. weiterlesen
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht. weiterlesen
Die Kunststoffrecyclingwelt trifft sich am 1. und 2. April zur Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam, auf der auch die Gewinner des Plastics Recycling Awards Europe 2025 ausgezeichnet werden. weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie wird die Menge an recycelten Kunststoffen voraussichtlich nicht ausreichen, um die gesetzlichen Rezyklat-Einsatzquoten zu erfüllen. Der Bedarf an recycelten Kunststoffen in Deutschland übersteigt das Angebot im Jahr 2030 voraussichtlich um 30 Prozent. weiterlesen
Die Plastics Recycling Show Europe ist Fachmesse, Konferenz und Preisverleihung für Kunststoffrecycling auf dem europäischen Festland. Die größten Namen im Bereich recycelte Materialien, Recyclingmaschinen und... weiterlesen
Die rückläufige Industrieproduktion in der EU und insbesondere in Deutschland führte im dritten Quartal 2024 zu einer sinkenden Nachfrage nach Kunststoffen aus Kundenindustrien. weiterlesen
Im Oktober fiel der Startschuss für das neue, EU-geförderte Projekt ReBioCycle, das zeigen soll, dass die Biokunststoffe PLA, PHA und stärkebasierte Compounds in großem Maßstab effizient recycelt werden können. weiterlesen
Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Christine Bunte die Leitung von Plastics Europe Deutschland e. V., dem Verband der Kunststofferzeuger, als Nachfolgerin von Ingemar Bühler. weiterlesen
Die Verhandlungen über ein Abkommen der Vereinten Nationen zur Verringerung von Plastikmüll sind in Südkorea ohne Einigung zu Ende gegangen. weiterlesen
Die PPWR ist wieder einen Schritt weiter. Das Europäische Parlament hat Anfang der Woche der überarbeiteten Fassung der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfall zugestimmt. weiterlesen
Constantia Flexibles hat für sein Mono-Polypropylen (PP)-Laminat Perpetua, das speziell für die Pharmaindustrie entwickelt wurde, das Technology Approval von RecyClass für dessen Recyclingfähigkeit erhalten. weiterlesen