Damit Unternehmen ihre Abfälle bei der Produktion verringern können und weniger ungeplante Ausfallzeiten haben zeigt Domino Printing Science auf der interpack seine Lösungen für eine nachhaltige Produktion.
Domino wird zeigen, wie das Unternehmen mit Herstellern auf ihrer „Journey to Zero“ zusammenarbeitet, mit Dienstleistungen und Lösungen, die auf null Codierungsfehler, null Produktabfälle, null ungeplante Ausfallzeiten und null Kapitalbindung abzielen.
„Wir freuen uns sehr, nach sechs Jahren Pause wieder auf der interpack vertreten zu sein und die Besucher am Domino-Stand begrüßen zu dürfen. Als Unternehmen haben wir uns dazu verpflichtet, Herstellern dabei zu helfen, nachhaltig zu sein und Abfälle zu reduzieren. Wir freuen uns sehr darauf, unser Lösungsangebot zu präsentieren, das uns hilft, dieses Ziel zu erreichen und unsere Kunden auf ihrer ‚Journey to Zero‘ zu unterstützen.“
Will Edwards, Director of Channels bei Domino
Auf der interpack wird das Unternehmen eine Reihe von ergänzenden Lösungen vorstellen, die Herstellern helfen, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Endverbraucher und Markenwert zu schützen. Zu diesen Lösungen gehören Automatisierungssoftware für die Codierung, um die Abhängigkeit von fehleranfälligen manuellen Aufgaben zu verringern, Cloud-basierte Lösungen für die Leistungsüberwachung aus der Ferne, externe Bildverarbeitungssysteme für eine vereinfachte Codeinspektion und flexible Finanzierungsoptionen, die es Herstellern ermöglichen, neue Technologielösungen heute ohne Kapitalinvestitionen einzuführen. Die Besucherinnen und Besucher des Standes können auch eine interaktive App zur Identifizierung und Berechnung von Abfällen nutzen, um die versteckten Ursachen und Kosten von Abfällen in ihrer Produktionsumgebung zu verstehen.
„Um nachhaltig zu sein, müssen Hersteller ihre Prozesse optimieren, um die Anzahl der erzeugten und durch die Lieferkette fließenden verkaufsfähigen Produkte zu maximieren. Aufwand und Energie in ineffiziente Prozesse zu stecken, ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht nicht nachhaltig. Unsere Lösungen helfen den Herstellern, ihre Produktivität zu maximieren und mehr Zeit in den nächsten Schritt auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu investieren.“
Adem Kulauzovic, Director of Automation bei Domino
Darüber hinaus wird Domino zeigen, wie das Unternehmen mit Verpackungsherstellern zusammenarbeitet, um Kennzeichnungs- und Markierungslösungen für neue, nachhaltige Verpackungsmaterialien zu optimieren und die Risiken für die Hersteller auf ihrer „Journey to Zero“ zu minimieren. Die Besucherinnen und Besucher können einige der neuesten Innovationen des Unternehmens für den Druck auf Papier, Kunststoff, Metall und eine ganze Reihe neuer und verbesserter Substrate sehen.
Quelle: Domino
Domino auf der interpack: Halle 8B, Stand C41
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Franke startet Produktion im neuen Werk 6 in Aalen
Die Zusammenfassung der Fertigung in effizienten Produktionseinheiten soll Produktivität und Ressourcenschonung gleichermaßen fördern.

Ulma Packaging: Verpackungsmaschinen für Food und Pharma
Ulma Packaging präsentiert auf der Fachpack live seine neuesten Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizinprodukte und Industrieartikel.

Koch bringt modulare Maschinenneuheit zur Fachpack
Koch Pac-Systeme präsentiert auf der Fachpack 2025 erstmals seine neue modulare Maschinenlösung für die Consumer- und Healthcarebranche.

Fuji Packaging: Schlauchbeutel nachhaltig gedacht
Fuji Packaging zeigt auf der Fachpack ressourcenschonende, flexible und zukunftsfähige Flowpack-Lösungen.

Syntegon mit zwei Neuheiten auf der Fachpack
Syntegon zeigt mit einem ganzheitlichen Ansatz entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus auf der Fachpack leistungsfähige Technologien und intelligente Services.

Effiziente Pick-Prozesse durch KI-basierte Robotik-Lösung
Logistikdienstleister Active Ants setzt für seine Pick-Prozesse auf die KI-basierten Robotiklösungen von Sereact.