Damit beim Stanzen eine hohe Produktionsgeschwindigkeit erreicht werden kann, bietet Marbach ein Werkzeug für das rotative Stanzen. Mit marbaspeed|r soll das Stanzen außerdem mit abfallfreien Zuschnitten gelingen.
Das Werkzeug marbspeed|r übernimmt beim rotativen Stanzen nicht nur die Funktionen Rillen und Stanzen, sondern auch das Ausbrechen von Abfallteilen. Dabei spielen sowohl das Material als auch die Werkzeuge eine wichtige Rolle. Letzteren nimmt sich Marbach an. Damit die Prozesse – abhängig von der Stanzmaschine, die im Einsatz ist – sicher und effizient gelingt, ist ein perfekt ausgestattetes Rotationswerkzeug nötig. Der Trend beim Stanzen geht immer mehr in Richtung Rotationsmaschinen mit aktiver Ausbrechtechnologie. Mit mechanischem Auswerfer wird der Abfall ausgebrochen.
“Mit marbaspeed|r haben unsere Kunden zahlreiche Vorteile: Nicht nur das Rillen und Schneiden gelingt perfekt, sondern marbaspeed|r sorgt darüber hinaus für maximalen Speed beim rotativen Stanzen sowie abfallfreie Zuschnitte. Das liegt an der speziellen Ausstattung von marbaspeed|r. Es ist immer mit den neuesten Materialien und besten Fertigungstechnologien ausgestattet: beste Linien- und Trägermaterialien, Spezialgummierung und viele weitere Features. Unsere Kunden sind begeistert von der Langlebigkeit, Abfallfreiheit, Funktionalität und der hohen Produktivität, die sie mit marbaspeed|r-Werkzeugen erreichen.“
Ralf Nuyken, Marbach-Branchenmanager für den Bereich Wellpappe
Quelle:Â Marbach
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Rovema zeigt Verpackung von Kaffee auf Fachpack
Das hessische Maschinenbauunternehmen Rovema zeigt auf der diesjährigen Fachpack mit seiner BVC-Serie Lösungen zum Verpacken von Kaffee in unterschiedlichsten Formen – ob als Bohne, gemahlen oder gefriergetrocknet.

Schubert: Nachhaltiger mit Mission Blue
Das Leitthema der diesjährigen Fachpack lautet “Transition in packaging”. Die Gerhard Schubert GmbH zeigt auf der Fachpack, welche Lösungen sie für die aktuellen Herausforderungen parat hat.

Serialisierung und Aggregation in Blisterverpackungen
Die Marchesini-Gruppe präsentiert eine große Auswahl an Maschinen und Anlagen, die für die pharmazeutische Industrie entwickelt wurden und sich durch innovative Merkmale in den Bereichen

Nachhaltiges Verpackungskonzept von Südpack und SN Maschinenbau
Mit dem PP- und PE-basierten Pure-Line Portfolio und der neuen Form-Füll-Siegel-Maschine FME 20 präsentieren Südpack und SN Maschinenbau gemeinsam eine nachhaltige Lösung für die Beutelverpackung unterschiedlichster Produkte.

Fassfüllstation mit neuem Web-HMI steuern
Für die Abfüllung von flüssigen und pastösen Produkten ist Feige Filling Marktführer. In diesem Jahr feiert das Unternehmen seinen 50. Geburtstag.

Alles im Blick mit modularem Monitoringsystem
Das modulare Monitoringsystem der BST GmbH überwacht Druckbahnen per Video und spürt kleinste Abweichungen und Fehler im Druckbild auf.