Der niederländische Aerosolverpacker Airopack International BV fasst mit einem Joint Venture im südkoreanischen Markt Fuß. Mit Produkten aus recyceltem PET erhoffen sich die Niederländer einen Vorteil angesichts von Bestrebungen nach mehr Rezyklateinsatz.
Airopack International BV ist in Europa und den Vereinigten Staaten bereits stark vertreten und hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre druckluftbetriebenen PET-Aerosolbehälter und Dosiersysteme weltweit zu verbreiten. Mit einem neuen Joint Venture mit Airodispensing Solutions in Südkorea wagt das Unternehmen nun zum ersten Mal den Schritt auf den asiatischen Markt.
Südkorea sei der perfekte Markt, um die luftbetriebene Dosierlösung von Airopack in Asien einzuführen, so Tae Kim, CEO von Airodispensing Solutions. „Ich habe die Verpackungen von Airopack zum ersten Mal vor fast 12 Jahren in den USA in Aktion gesehen. Aber diese Art von Verpackung haben wir hier in Asien noch nie gesehen„, erklärte Kim. „Heute wächst der Verpackungsmarkt in Südkorea schnell, und die Verbraucher wollen die neueste Technologie, aber sie wollen auch etwas, das umweltfreundlich ist. Airopack ist all das – intelligent, grün und wirtschaftlich.“
Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit kombiniert
Wie so viele Regierungen drängt auch die südkoreanische Regierung auf nachhaltigere Verpackungen, und die Option von Airopack auf recyceltes PET sowie die druckluftbetriebene Technologie ohne Treibgase erfüllt alle Anforderungen. „Airopack-Verpackungen ermöglichen es uns, der Entwicklung voraus zu sein und dem Markt die nachhaltigen Verpackungslösungen zu liefern, die er braucht, um voranzukommen„, so Kim weiter. „Das ist ein wirklich spannender Einstieg in Asien, denn der koreanische Markt hat so viele Produkte, von den weltberühmten Kosmetika bis hin zu Haushaltsprodukten.“
„Neben der luftbetriebenen Technologie und den umweltfreundlichen Verpackungen ist Airopack auch deshalb so erfolgreich, weil wir all dies tun, während wir dem Kunden ein besseres Benutzererlebnis bieten“, so Maarten Kool, CEO von Airopack. „Es gibt keinen Druckverlust während der Gebrauchsdauer, eine vollständige Entleerung des Inhalts und eine durchsichtige Verpackung, so dass man genau sieht, was man bekommt. Ich denke, dass die Südkoreaner am Ende des Tages zu schätzen wissen, wie gut unsere innovativen Verpackungen funktionieren und wie leicht sie sich in ihren Lebensstil integrieren lassen.“
Quelle: Airopack International BV
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.

Heidelberg erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr
Die Heidelberger Druckmaschinen AG erwirbt die Technologie, das geistige Eigentum sowie die Markenrechte des langjährigen Partners Polar Mohr.

ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt investieren in neue Recyclinganlage
ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt investieren 35 Millionen Euro eine neue Kunststoff-Recyclinganlage in Oberösterreich.

Guala Closures eröffnet neues Werk in Schottland
Die geografische Nähe zu über 100 bereits belieferten Brennereien ermögliche eine noch engere Verzahnung mit der schottischen Whisky-Industrie.

Cascades schließt Werk in Niagara Falls dauerhaft
Die Schließung soll spätestens zum 3. September 2025 erfolgen und betrifft 123 Mitarbeitende.

Recycler Agilyx steigt beim Grünen Punkt ein
Recyclingunternehmen Agilyx ASA steigt beim Grünen Punkt ein und übernimmt 44 Prozent an der Green Dot Global S.à r.l.