Der niederländische Aerosolverpacker Airopack International BV fasst mit einem Joint Venture im südkoreanischen Markt Fuß. Mit Produkten aus recyceltem PET erhoffen sich die Niederländer einen Vorteil angesichts von Bestrebungen nach mehr Rezyklateinsatz.
Airopack International BV ist in Europa und den Vereinigten Staaten bereits stark vertreten und hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre druckluftbetriebenen PET-Aerosolbehälter und Dosiersysteme weltweit zu verbreiten. Mit einem neuen Joint Venture mit Airodispensing Solutions in Südkorea wagt das Unternehmen nun zum ersten Mal den Schritt auf den asiatischen Markt.
Südkorea sei der perfekte Markt, um die luftbetriebene Dosierlösung von Airopack in Asien einzuführen, so Tae Kim, CEO von Airodispensing Solutions. „Ich habe die Verpackungen von Airopack zum ersten Mal vor fast 12 Jahren in den USA in Aktion gesehen. Aber diese Art von Verpackung haben wir hier in Asien noch nie gesehen„, erklärte Kim. „Heute wächst der Verpackungsmarkt in Südkorea schnell, und die Verbraucher wollen die neueste Technologie, aber sie wollen auch etwas, das umweltfreundlich ist. Airopack ist all das – intelligent, grün und wirtschaftlich.“
Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit kombiniert
Wie so viele Regierungen drängt auch die südkoreanische Regierung auf nachhaltigere Verpackungen, und die Option von Airopack auf recyceltes PET sowie die druckluftbetriebene Technologie ohne Treibgase erfüllt alle Anforderungen. „Airopack-Verpackungen ermöglichen es uns, der Entwicklung voraus zu sein und dem Markt die nachhaltigen Verpackungslösungen zu liefern, die er braucht, um voranzukommen„, so Kim weiter. „Das ist ein wirklich spannender Einstieg in Asien, denn der koreanische Markt hat so viele Produkte, von den weltberühmten Kosmetika bis hin zu Haushaltsprodukten.“
„Neben der luftbetriebenen Technologie und den umweltfreundlichen Verpackungen ist Airopack auch deshalb so erfolgreich, weil wir all dies tun, während wir dem Kunden ein besseres Benutzererlebnis bieten“, so Maarten Kool, CEO von Airopack. „Es gibt keinen Druckverlust während der Gebrauchsdauer, eine vollständige Entleerung des Inhalts und eine durchsichtige Verpackung, so dass man genau sieht, was man bekommt. Ich denke, dass die Südkoreaner am Ende des Tages zu schätzen wissen, wie gut unsere innovativen Verpackungen funktionieren und wie leicht sie sich in ihren Lebensstil integrieren lassen.“
Quelle: Airopack International BV
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Angelcare eröffnet neues Verpackungszentrum
Das Werk schafft zunächst 15 Vollzeitarbeitsplätze; die Belegschaft soll mit wachsendem Exportgeschäft verdoppelt werden.

Georgia-Pacific schließt Übernahme von Anchor Packaging ab
Mit der Integration von Anchor Packaging verfolgt Georgia-Pacific das Ziel, seine Lieferkette und Produktbasis im Bereich Lebensmittelverpackungen zu erweitern.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Sitma und Ricoh vertiefen strategische Partnerschaft
Sitma und Ricoh erweitern ihre Partnerschaft für automatisierte Verpackungs- und Mailinglösungen in den USA und Kanada.




 
  
  
 