Zum 16. Mal lädt das Aktionsforum Glasverpackung im September zum Trendtag Glas nach Hamburg ein. Am 28. September findet das Branchenevent im „Museum der Arbeit“ statt.
In der Hansestadt Hamburg begrüßt das Aktionsforum seine Gäste, den Zeichen der Zeit entsprechend, im historischen „Museum der Arbeit“, einem denkmalgeschützten Fabrikkomplex aus dem 19. Jahrhundert. Von 10.00 bis 17.00 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen und spannenden Cases aus der Praxis. Als Keyspeaker begrüßt das Aktionsforum Glasverpackung den Autor, Blogger und Digitalisierungsexperten Sascha Lobo. Das komplette Programm wird im Sommer bekanntgegeben.
Auch in diesem Jahr werden die mit Spannung erwarteten Gewinner des Branchenwettbewerbs „Produktinnovation in Glas“ im Rahmen des Trendtags bekanntgegeben und ausgezeichnet. Nun hat das Aktionsforum Glasverpackung die Bewerbungsfrist verlängert. In diesem Jahr geht die Frist bis zum 14. Juli 2023. Die Teilnahme am Trendtag Glas 2023 ist kostenfrei. Die obligatorische Anmeldung ist über das Online-Formular auf der Website des Aktionsforums Glasverpackung möglich.
Quelle: Aktionsforum Glasverpackung
Weitere Meldungen zu Glasverpackungen

Investor für Behälterglashersteller gesucht
Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Eigenverwaltungsverfahren zur Restrukturierung ihres Unternehmens.

Vetropack ernennt neuen CEO
Vetropack ernennt Dr. Lukas Burkhardt zum neuen CEO ab 2026. Er folgt auf Johann Reiter, der das Unternehmen erfolgreich internationalisiert und strategisch ausgerichtet hat.

Deutscher Behälterglasmarkt zeigt sich 2024 rückläufig
Der Absatz von Behälterglas ist 2024 um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Während es im Inland ein geringfügiges Wachstum gab, zeigte sich der Absatz im Ausland weiterhin rückläufig.

Pastasaucen von Mutti im neuen Löwenglas
Die italienische Traditionsmarke Mutti bringt ihre Pastasaucen jetzt im Glas mit eingeprägten Löwen in den deutschen Handel und will mit dem neuen Löwenglas auch die CO₂-Bilanz optimieren.

Schott Pharma eröffnet neue Produktionsstätte in Serbien
Bis Ende 2025 sollen dort rund 180 neue Arbeitsplätze entstehen.

Sicherer Umgang mit Kosmetik-Ampullen
Lutz Packaging hat ein neuartiges kompaktes Spraysystem mit integriertem Ampullenbrecher auf den Markt gebracht, das den Umgang mit den Glasbehältern erleichtert.