Kunden von Amazon aus Deutschland erhalten zukünftig keine Artikel mehr, die mit Luftpolsterkissen aus Plastik verpackt sind. Die Artikel werden stattdessen mit recyceltem und recycelbarem Packpapier verpackt, um Bewegungen in den Kartons zu verhindern.
Dies gilt sowohl für Artikel, die Amazon direkt verkauft, als auch für Artikel von Verkaufspartnern, die ihre Produkte über Fulfillment by Amazon (FBA) versenden. Stattdessen werden die Artikel mit 100 Prozent recyceltem und 100 Prozent recycelbarem Packpapier verpackt, um Bewegungen in den Kartons zu verhindern und die Ware zu schützen.
Dies ist der jüngste Schritt von Amazon zur Reduzierung von Einweg-Plastikverpackungen in deutschen Logistikzentren. Im Dezember 2021 hat das Unternehmen bereits die Umstellung von Umverpackungen aus Einwegplastik auf Versandumschläge und -tüten aus Papier in Deutschland angekündigt.
“Leicht zu recycelnde Verpackungen sind wichtig für Kunden – und sie sind wichtig für uns. Der Verzicht auf Luftpolsterkissen aus Plastik ist ein weiterer Schritt hin zu Verpackungen, die unsere Kunden leicht und haushaltsnah recyceln können.”
Olivier Pellegrini, Director Customer Delivery Experience bei Amazon
Seit 2015 hat Amazon das Gewicht der Verpackungen pro ausgehende Sendung um mehr als 36 Prozent reduziert und mehr als eine Million Tonnen Verpackungsmaterial eingespart. Das entspricht zwei Milliarden Versandkartons.
Obwohl Amazon nach eigenen Angaben daran arbeitet, Einweg-Plastikverpackungen zu reduzieren, können Kunden in Europa unter Umständen noch Produkte in Plastikverpackungen erhalten. So soll Füllmaterial aus Plastik, wie Luftpolsterfolie, bei Bedarf weiterhin verwendet werden, beispielsweise um zerbrechliche Gegenstände wie Glas zu schützen.
Quelle: Amazon Deutschland
E-Commerce - Weitere Meldungen

Packsize übernimmt Sparck Technologies
Das Unternehmen erweitert durch die Übernahme sein Portfolio im Bereich automatisierter Verpackungslösungen.

Kommissionieren, verpacken, versenden
Die Anlagen von Sparck Technologies stellen mithilfe von 3-D-Scantechnologie passgenaue Kartons her. Die Weltneuheit Pick-to-Box ermöglicht jetzt die Kommissionierung direkt in eine maßgeschneiderte Versandverpackung.

Nordson zeigt auf der Ipack-Ima innovative Heißleimlösungen
Im Fokus stehen Lösungen zur Maximierung der Betriebszeit und Optimierung der Energieeffizienz in Verpackungslinien.

Automatisiertes Pick and Place mit KI-basierter Software
Herkömmliche Pick and Place-Roboter sind oft auf bestimmte Produktgrößen und -formen abgestimmt. Mithilfe von KI können sie nun auch bei komplexeren Umgebungen mit wechselnden Produkteigenschaften agieren.

Hugo Beck begeht 2025 sein 70-jähriges Firmenjubiläum
Das Unternehmen lädt zu Open House Events mit Live-Demos und Fachvorträgen in Dettingen/Erms ein.

Riese & Müller führt europaweit wiederverwendbare BikeBox ein
Die BikeBox besteht aus 60 Prozent recyceltem Polypropylen (PP) und könne bis zu 30 Mal wiederverwendet werden.