Der britische Getränkeverpacker Ardagh Metal Packaging bietet seit Neustem die Möglichkeit an, die Oberseite von Getränkedosen farblich zu individualisieren. Mit der „Highend“ getauften Serie können Getränkeanbieter ihre Produkte so im Supermarkt deutlicher herausstechen lassen.
Die Highend-Serie ermöglicht eine Dekoration in CMYK-Farben auf der gesamten Schalenoberfläche. Die Farbauswahl kann dabei auf ein spezifisches Farbbranding abgestimmt werden. Die Highend-Serie kann bereits in kleinen Auflagen individuell gestaltet werden und ist somit an die sich ändernden Bedürfnisse der Marken anpassbar.

Für die Aufwertung von Hauptverpackungen und die Stärkung der Marke bietet Highend colour einen Vollflächendruck in Vollton- oder transparenter Farbe an. Die Lasche kann dabei entweder in ihrem Originalfarbton belassen oder ebenfalls individuell angepasst werden.
Dirk Schwung, Sales Director bei Ardagh Metal Packaging – Europe, sagt: „Highend ist eine außerordentlich spannende Ergänzung unseres Angebots an wertsteigernden, innovativen Veredelungen. Es ist ein kosteneffizientes und sehr zielgerichtetes Druckverfahren, das unseren Kunden ein enormes kreatives Potenzial bietet. Unsere kompetenten Grafik-Teams stehen unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, mit Highend ihre Marken mit der größtmöglichen Wirkung zu veredeln.“
Quelle: Ardagh Group
Weitere Meldungen aus dem Bereich Getränke

49ers starten Mehrwegbecher-Programm mit PepsiCo
Für PepsiCo ist es das erste Projekt mit Mehrwegbechern in Zusammenarbeit mit einem NFL-Team.

Rossmann launcht Weißwein in der Pappflasche
Rossmann launcht in großem Umfang den ersten deutschen Weißburgunder in einer leichten Pappflasche.

Stora Enso eröffnet neue Linie in Oulu
Bis 2027 soll die neue Produktionslinie ihre volle Kapazität von 750.000 Tonnen Karton erreichen. Der jährliche Umsatz wird dann auf rund 800 Millionen Euro geschätzt.

EOL automatisiert PET-Sixpack-Kommissionierung für Gerolsteiner
Die neue automatisierte Kommissionieranlage für PET-Sixpacks von EOL optimiert Leistung, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zur vorherigen manuellen Lösung.

Berlin Packaging und Origin Materials starten Partnerschaft für nachhaltige PET-Flaschenverschlüsse
Mit den PET-1881-Verschlüssen zielt Origin Materials auf eine höhere Kreislauffähigkeit von Getränkeverpackungen.

ifm: Digitalisierung vom Sensor bis in die Cloud
Automatisierungsspezialist ifm zeigt auf der drinktec seine nahtlosen Gesamtkonzepte für die datenbasierte Wertschöpfung.