
Tomra: Vom Pfandpionier zum Hightechanbieter
Tomra ist mit über 87.000 installierten Systemen in mehr als 60 Ländern der Global Player in Sachen Leergutrücknahme – mit cloudbasierten Tools, digitalen Features und energiesparenden Funktionen.

Der britische Getränkeverpacker Ardagh Metal Packaging bietet seit Neustem die Möglichkeit an, die Oberseite von Getränkedosen farblich zu individualisieren. Mit der „Highend“ getauften Serie können Getränkeanbieter ihre Produkte so im Supermarkt deutlicher herausstechen lassen.
Die Highend-Serie ermöglicht eine Dekoration in CMYK-Farben auf der gesamten Schalenoberfläche. Die Farbauswahl kann dabei auf ein spezifisches Farbbranding abgestimmt werden. Die Highend-Serie kann bereits in kleinen Auflagen individuell gestaltet werden und ist somit an die sich ändernden Bedürfnisse der Marken anpassbar.

Für die Aufwertung von Hauptverpackungen und die Stärkung der Marke bietet Highend colour einen Vollflächendruck in Vollton- oder transparenter Farbe an. Die Lasche kann dabei entweder in ihrem Originalfarbton belassen oder ebenfalls individuell angepasst werden.
Dirk Schwung, Sales Director bei Ardagh Metal Packaging – Europe, sagt: „Highend ist eine außerordentlich spannende Ergänzung unseres Angebots an wertsteigernden, innovativen Veredelungen. Es ist ein kosteneffizientes und sehr zielgerichtetes Druckverfahren, das unseren Kunden ein enormes kreatives Potenzial bietet. Unsere kompetenten Grafik-Teams stehen unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, mit Highend ihre Marken mit der größtmöglichen Wirkung zu veredeln.“
Quelle: Ardagh Group

Tomra ist mit über 87.000 installierten Systemen in mehr als 60 Ländern der Global Player in Sachen Leergutrücknahme – mit cloudbasierten Tools, digitalen Features und energiesparenden Funktionen.

Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. The Uncommon verpackt englischen Wein nicht in Flaschen, sondern in edel bedruckte Dosen. Das ungewöhnliche Design verbindet britischen Stil mit modernem Convenience-Charme – und bringt frischen Wind ins Weinregal.

Die Flaschen werden mit 0,25 Euro Pfand belegt.

Mit der neuen It-Bag-Kampagne will der Verein Getränkekarton-Recycling zeigen, dass Nachhaltigkeit auch modisch sein kann.

FKN-Geschäftsführer Martin Schröder spricht über die Zukunft des Getränkekartons, die Kampagne Think Inside the Box, Herausforderungen durch die PPWR und warum sich die Branche über falsche Mythen und überzogene Abgaben ärgert.

Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.
