Es ist wieder so weit. Nicht mehr lange, dann steht das Messereignis dieses Jahres für die Verpackungsbranche an – die Fachpack in Nürnberg. Bei Ausstellern, Besuchern, aber auch den Veranstaltern ist die Vorfreude groß. Denn die Messe bietet die Chance zum persönlichen Austausch und befasst sich mit Themen, die die Branche bewegen. Wir wollten wissen: Wie läuft‘s denn so? Dafür fragen wir direkt beim Chef, Director Fachpack, Phillip Blass, nach.
Es ist jetzt tatsächlich nicht mehr lange hin bis zur Messe. Wie groß ist der Stress in diesen letzten Wochen?

Sie haben schon im vergangenen Jahr trotz Pandemie eine Messe durchgeführt. Das war bestimmt keine ganz normale Fachpack. Wagen wir mal den Vergleich. Wie normal ist die Fachpack 2022, auf die wir uns jetzt freuen?
Warum darf es sich jetzt niemand in der Branche leisten, die Fachpack in diesem Jahr zu verpassen?

Ja, es gibt viel zu besprechen. Und wenn wir die Zukunft mit der Verpackung gestalten, passt das Leitthema „Transition in Packaging“ wunderbar. Was wollen Sie damit genau zeigen?
Wir freuen uns sehr, dass wir dabei sein dürfen. Zu einem anderen großen Thema gibt es auch viel zu sagen. Das ist natürlich die Nachhaltigkeit. Wie ist Ihr Eindruck, ist da die Transition schon beendet?
Leider gibt es aktuell noch ganz neue Herausforderungen für die Branche. Wir haben angespannte Lieferketten, wir haben natürlich den Krieg in der Ukraine, die Angst vor einer Rezession. Inwieweit spüren Sie vielleicht auch Unbehagen bei Ihren Ausstellern?
Die Fachpack findet vom 27. bis 29. September in Nürnberg statt.
Meldungen von Ausstellern der Fachpack 2022

That was Fachpack 2022
More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Das war die Fachpack 2022
Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen
Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Das war die Fachpack 2022
„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Sechsmal Gold beim Deutschen Verpackungspreis
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat die Gewinner der Gold-Awards beim diesjährigen Deutschen Verpackungspreis bekannt gegeben.

Schur Flexibles heisst jetzt adapa
Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.