Für die Wellpappeindustrie bringt In2flexo eine Lösung zum automatisierten Reinigen von Flexodruckplatten auf den Markt. Mit Multiclick können Druckplatten ohne Bedienereingriff gereinigt werden. Die Lösung zeichnet sich außerdem durch einen Minimalverbrauch von Wasser und Reinigungsmittel aus.
„Multiclick ist Ausdruck des traditionellen Strebens von In2flexo nach Innovationen im Flexodruck. Die neue Lösung berücksichtigt nicht nur die Nachfrage nach verstärkt automatisierten Abläufen, die die Durchlaufzeiten in Flexodruckereien verkürzen und die Rentabilität steigern sollen, sondern auch die Umweltschutzziele, die das Wachstum des Wellpappen-Markts fördern.”
Niels Gerrits, CEO von In2flexo
Multiclick spart Zeit, da das System darauf ausgelegt ist, bis zu 30 Druckplatten ohne Bedienereingriff zu laden, zu entladen und automatisch zu reinigen. Das bedeutet, dass der Anwender pro Platte im Durchschnitt zwei Minuten einspart. Multiclick ermöglicht, die Druckplatten mit einem Minimalverbrauch von Wasser und Reinigungsmittel zu reinigen. Die Parameter zum Mischen und zur Wiederverwendung des Reinigungsmittels sind an die Anforderungen des Kunden, beispielsweise für schnelltrocknende oder Zwei-Komponenten-Farben, anpassbar.
Die automatisierte Lösung verringert das Risiko von Plattenbeschädigungen weitestgehend. Damit bleiben die Platten im Dauergebrauch nicht nur sauber und trocken, sondern es lassen sich auch Maschinenstillstandzeiten, die durch mangelhafte Platten bedingt sind, vermeiden. Multiclick ist mit einem Touchscreen ausgestattet, so dass die zu reinigenden Druckplatten und die Geschwindigkeit schnell ausgewählt sowie die Verbrauchswerte für Reinigungsmittel und Wasser angepasst werden können.
Quelle: In2flexo
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

All4Labels und Actega stellen Kampagne „The Flow“ vor
Mit der Kampagne „The Flow“ präsentieren All4Labels und Actega die On-Demand-Metallisierung Starshine.