Unter das Motto „Boost your Performance. Reduce your Footprint“ hat Baumüller seinen Messeauftritt gestellt und kündigt bei seinen Entwicklungen einen echten Meilenstein an: Die neue Servoreglergeneration b maXX 6000 (Bild) steht dabei für mehr Performance und maximale Skalierbarkeit.
Für mehr Leistung sorgen beispielsweise die neu entwickelten Safety-Funktionalitäten von Baumüller, die Zykluszeiten von Maschinen noch weiter verkürzen. Doch der Servoantrieb kann noch viel mehr: Der Drive lässt sich als Sensor bzw. Sensor-Hub nutzen und bietet skalierbare IoT-Konnektivität zum Beispiel über einen Edge-PC in die Cloud.
„Reduce your Footprint“ steht für intelligente Funktionen aus dem Baumüller-SmartValue-Softwarebaukasten. Diese unterstützen dabei, die Energiebilanz in der Produktion zu verbessern und die Herstellungskosten zu senken. Ein Highlight ist das integrierte Temperaturmodell, das wichtige Komponenten im Leistungsteil überwacht. Dadurch können die Servoantriebe optimal dimensioniert und genutzt werden.
Neue Maßstäbe werden auch bei den Geräteabmessungen gesetzt: Neben der platzsparenden Anreihtechnik (b maXX 6300) sind nun auch die Monogeräte (b maXX 6500) deutlich kompakter. Das Bauvolumen der Baugrößen verringert sich beträchtlich und ermöglicht so noch kleinere Aufbauten.
Baumüller auf der SPS: Halle 1, Stand 560
Quelle: Baumüller
Weitere Meldungen zur SPS

Omron stellt Produktion der Zukunft vor
Auf der SPS zeigen Omron und Dassault Systèmes eine Automatisierungslösung für die Produktion der Zukunft, die OT und IT verknüpft.

SPS startet in Nürnberg
In den nächsten Tagen dreht sich in Nürnberg alles um die elektronische Automatisierungsbranche, denn heute startet die SPS.

PerformanceLine für die Lebensmittelindustrie
Schaltschranklose Automatisierung, Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik für die Lebensmittelindustrie stehen bei Ifm electronic im Fokus.

Neue Servoantriebsfamilie
Unter dem Motto „Boost your Performance. Reduce your Footprint“ stellt Baumüller auf der SPS 2022 seine neue Servoantriebsfamilie vor.

Engineering-Aufwand mit flexiblen Sensorlösungen reduzieren
Baumer stellt auf der SPS 2022 eine große Bandbreite an Sensorlösungen vor. Positions- und messende Sensoren, Smart-Vision-Sensoren und vieles mehr.

Automatisierungswelten verbinden
AMKmotion auf der SPS 2022: Die ehemalige AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG präsentiert sich erstmals unter der neuen Firmierung AMKmotion GmbH + Co KG.