Schaltschranklose Automatisierung, Bildverarbeitung für die mobile Robotik und Automatisierungstechnik für die Lebensmittelindustrie werden die Themen sein, die bei Ifm electronic in diesem Jahr auf der SPS im Fokus stehen werden. Insbesondere die Lebensmittelindustrie stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Komponenten.
Dies gilt auch für die Automatisierungstechnik, wo eine hohe Schutzart gefordert ist. Das Unternehmen zeigt für die Branche die neuen IO-Link-Master der Serie PerformanceLine, die speziell für derartige Anwendungen konzipiert sind und die Schutzarten IP65, IP67 und IP69K erfüllen. Die M12-Buchsen bestehen aus Edelstahl und die Dichtungen aus EPDM. Werden mehrere Master in einer Anwendung verwendet, lässt sich die Spannungsversorgung über L-codierte M12-Leitungen mit einer Daisy-Chain kaskadieren. Dies spart bei der Installation Material, Zeit und Kosten. Die Parametrierung der IO-Link-Master sowie aller angeschlossenen Sensoren kann komfortabel über die Software moneo|configure SA erfolgen.
Für den Anschluss von Sensoren werden passende Leitungen benötigt, die ebenfalls die hohen Anforderungen erfüllen. Hier bietet Ifm jetzt ein umfangreiches Sortiment an Leitungen mit gemäß IEC 61076 L-codierten Steckverbindern.
ifm auf der SPS: Halle 7A, Stand 302
Weitere Meldungen zur Automatisierung

Syntegon stellt neue Generation des Kliklok vor
Auf der interpack stellt Syntegon die neueste Version des Seitenlader-Kartonierers Kliklok BEC vor. Er verfügt über ein optimiertes Antriebssystem und ein Human Machine Interface (HMI) 4.0 für die einfache Anbindung an das digitale Serviceportfolio.

🎧 Podcast: Balluff – “Verpackung braucht Automatisierung”
Als Spezialist für Automatisierung ist Balluff in vielen Segmenten tätig. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen bewusst auf die Verpackungsindustrie. Warum, das erklärt Dr.Martin Osterfeld von Balluff im aktuellen Podcast von packaging journal und interpack.

Smarte Lösungen zur Produktinspektion
Mettler-Toledo stellt smarte Produktinspektionslösungen für die rasant voranschreitende digitale Transformation in den Fokus seines interpack-Auftritts.

Ballenpressung mit Automatisierung von Strautmann
Zum Lebenszyklus einer Verpackung gehört auch die Entsorgung. Gerade im gewerblichen Maßstab kann da einiges zusammenkommen und Personalkraft binden. Kein Wunder also, dass auch hier automatisierte Lösungen entwickelt werden, wie etwa der AutoLoadBaler der Strautmann Umwelt GmbH.

Automatisiertes Verpacken mit Top-Loading-Maschinen
Schubert-Pharma setzt bei Sekundärverpackung robotergestützte digitale Top-Loading-Maschinen für gleichbleibende Qualität ein.Â

Bluhm zeigt Industrie 4.0 auf All About Automation
Der Kennzeichnungsspezialist Bluhm Systeme zeigt auf der All About Automation in Hamburg seine Bandbreite an Etikettier- und Lasergeräten. Im Zentrum des Messeauftritts steht das Thema „Industrie 4.0“.