Pure Supreme ist ein für den Offsetdruck optimierter White-Top-Kraftliner. BillerudKorsnäs bringt jetzt eine aktualisierte Version auf den Markt, die vom Hersteller fast schon als neues Produkt angepriesen wird.
Das Material bietet nach Herstellerangaben verbesserte Druckergebnisse in Bezug auf Farbtreue und naturgetreue Bildwiedergabe. Festigkeit und Steifigkeit sorgen für eine hohe Lauffähigkeit, was Hochgeschwindigkeitsdruck- und Weiterverarbeitungsprozesse erlaubt.
Das neue Pure Supreme ist das jüngste in einer Reihe von neuen Produkten, die von der BillerudKorsnäs KM7 produziert werden können. Die in der KM7 angewandten Technologien haben es ermöglicht, mehrere relevante Produkteigenschaften zu kombinieren: Bedruckbarkeit, Festigkeit, Steifigkeit, Aussehen, Konsistenz und Reinheit. Wie alle Produkte der Schweden besteht auch Pure Supreme zu 100 Prozent aus reinen Primärholzfasern, die aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Durch die hohe Kapazität der KM7 – 550.000 Tonnen pro Jahr sind möglich – ist die weltweite Verfügbarkeit hoch.
Kombination aus Festigkeit und Optik
BillerudKorsnäs richtet sich mit Pure Supreme an eine Zielgruppe, die eine leistungsstarke Verpackung benötigt. Primäre Holzfasern in einer dreilagigen Struktur machen Pure Supreme stark und minimieren das Risiko von Washboarding. Eine Mittellage aus CTMP und Kraftzellstoff sorgt für Volumen, Steifigkeit und Stabilität, um eine hohe Lauffähigkeit zu gewährleisten.
„Die Kombination aus Festigkeit und Optik ist bei diesem Produkt einzigartig. Normalerweise muss ein sich ein Kunde für die eine oder die andere Produkteigenschaft entscheiden. Aber mit Pure Supreme können wir beides bieten. Und dank seiner Festigkeit ermöglicht Pure Supreme großartige Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung. Weniger Verpackungsgewicht spart Kosten und reduziert den ökologischen Fußabdruck.“ Rolf Gustafsson, Senior Director Product Management Containerboard bei BillerudKorsnäs
Quelle: BillerudKorsnäs
Weitere Beiträge zum Thema Papier, Pappe, Karton

Italien erreicht 76,7 Prozent Verpackungsrecycling
Den Angaben zufolge stieg auch die Nutzung wiederverwendbarer Verpackungen leicht an.

Holmen bringt besonders leichten Kraftliner auf den Markt
Mit dem leichten Kraftliner Holmen Elevate will der schwedische Papierhersteller Holmen Board and Paper der wachsenden Nachfrage nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen gerecht werden.

Victorinox erneuert Verpackungsdesign
Die neuen Gestaltungsrichtlinien sollen sowohl der Premium-Positionierung der Marke als auch dem Informationsbedarf der Konsumenten gerecht werden.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Yangi erhält 10-Millionen-€-Investment
Yangi sichert sich 10 Mio. Euro für die Industrialisierung seiner Faserverpackungstechnologie.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.