Verpackungen werden zunehmend unter nachhaltigen Gesichtspunkten bewertet. Unter besonders kritischer Betrachtung stehen bekanntlich Kunststoffverpackungen. Die Diskussion darüber wird in der Öffentlichkeit recht emotional geführt. In unserem dritten Branchen-Talk haben wir für Versachlichung und Konsens gesorgt.
Plastic is fantastic. Wenn Sie jetzt meinen, diese Aussage kann nur von einem Kunststoffverpackungsherstell
Konsens herrschte aber auch darüber, dass Kunststoffe in Zukunft vor allem eines sein müssen: kreislauffähig. Egal ob aus Erdöl oder nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, allein die biologische Abbaubarkeit bzw. Kompostierbarkeit kann keine zukunftsfähige Lösung sein. Die ideale Verpackung der Zukunft ist recycelbar und für die Kaskadennutzung gemacht.
Wer Kunststoffe abschaffen will, ist nicht unbedingt nachhaltiger, auch das ein Statement in unserer Talkrunde. Positiv stimmte zudem die Aussage, dass Unternehmen sich immer mehr untereinander vernetzen, um gemeinsam intelligent designte Kunststoffe für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.
Unser Branchen-Talk in voller Länge
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWeitere Meldungen zu Abfalltechnik und Recycling

Ingka Group steigt bei chinesischem Recycler Re-mall ein
Das Unternehmen stellt nach eigenen Angaben aus gebrauchten Verpackungen transparentes recyceltes Polypropylen (rPP) für neue Produkte her.

Tortilla-Wraps in Monomaterialverpackung von Coveris
Die neue MonoFlex Thermoform-Folie von Coveris ersetzt nicht-recycelbare Thermoform-Substrate aus Mischmaterialien und bietet gleichzeitig eine lange Haltbarkeit.

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen sind in Genf ohne Einigung zu Ende gegangen.

Neuer Schmelzklebstoff für die Etikettierung von PET-Flaschen
Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel eine Lösung für die Anforderungen moderner Recyclingprozesse auf den Markt.

Whisky-Abfälle werden zu kompostierbarer Verpackung
Schottische Partner entwickeln mit MycoPack kompostierbare Verpackungen aus Whisky-Abfällen.

Logistikbude veröffentlicht Stimmungsindex zur PPWR
Die Logistikbude GmbH hat gemeinsam mit der Stiftung Initiative Mehrweg sowie dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik Verantwortliche in deutschen Unternehmen zur PPWR befragt.