Softwareanbieter Loftware zeigt auf der LogiMAT die neueste Version seiner cloudbasierten Label-Management-Lösung. Kunden können so weitere Druckertypen über die digitale, cloudbasierte Komplettlösung ansteuern und Prozesse nahtlos über mehrere Stationen hinweg einsetzen.
Loftware Inc. zeigt seine neuen Lösungen Loftware Spectrum 4.6 und NiceLabel 10.2. Mit Spectrum 4.6 erlaubt es Etikettier-, Markier- und Codierprozesse nahtlos über mehrere Standorte hinweg einzusetzen, zu warten und zu skalieren. Die Schlüsselkomponente von Spectrum 4.6 ist die Erweiterung für alle Druckertreiber von Loftware NiceLabel 10.2. Das Unternehmen unterstützt damit über 5.000 Treiber, darunter unter anderem eine breite Palette an Geräten. Mit dem Label-Management-Lösungen gelingt das Labeling auf effiziente Weise und Technologie- übergreifend.
„Unternehmen suchen heute oftmals nach einer zentralen Softwarelösung, die ihre fragmentierten Etikettieranwendungen ersetzen und alle Druckgeräte gleichermaßen steuern kann. Durch die Einführung von Spectrum 4.6 und NiceLabel 10.2 als Teil einer Cloud-First-Strategie gewinnen Unternehmen an Druckflexibilität, Präzision und Effizienz, um ihr Endergebnis zu verbessern und das globale Wachstum zu unterstützen.“
Josh Roffman, SVP, Marketing und Produktmanagement bei Loftware
Das neue Loftware Spectrum 4.6 Operator Dashboard bietet Kunden eine direkte Schnittstelle zu Codier- und Kennzeichnungsgeräten, sowie eine Visualisierung ihrer Produktionsumgebung. In Kombination mit der Standardintegration in alle Geschäftsanwendungen eliminiert die Lösung Risiken durch manuelle Eingriffe in Etikettier-, Markier- und Codiervorgänge. Dabei gewährleistet die Software, dass die richtige Vorlage und die richtigen Daten an jedem Drucker in allen Standorten vorhanden sind. Unternehmen vermeiden kostspielige und zeitaufwändige Fehler durch inkonsistente manuelle Eingriffe und falsche Etikettierung in der Produktion.
Quelle: Loftware
Loftware auf der LogiMAT: Halle 8, Stand 8A02
Weitere Meldungen zum Kennzeichnen

Sicherheits- und Recyclingetiketten für die nächste Verpackungsgeneration von Securikett
Mit neuen Technologien für Manipulationsschutz, Kreislauffähigkeit und digitale Rückverfolgbarkeit will Securikett Verpackungen sicherer und nachhaltiger machen. Auf der FACHPACK 2025 stehen Etiketten für den Digitalen Produktpass und innovative Klebstofflösungen im Fokus.

KI-gestützte Inline-Inspektion mit modularem Konzept
Der neue EyeC ProofRunner Evo, ein modulares Inline-System für gängige Etikettenformate und Rollenware, kombiniert moderne KI-Technologie mit einem flexiblen, mitwachsenden Systemaufbau.

Herma-Geschäftsführer Sven Schneller kündigt Rückzug für 2026 an
Das Unternehmen hat bereits erste Schritte zur Nachfolgeregelung eingeleitet.

Coveris investiert in Linerless-Technologie am UK-Standort
Coveris investiert zusätzlich eine Million Pfund in seinen auf trägerlose Etiketten spezialisierten Standort im britischen Spalding.

Domino zeigt neue LED-Etikettendruckmaschine
Domino Printing Sciences präsentiert auf der Labelexpo in Barcelona ein umfassendes Portfolio an Digitaldrucklösungen

Fujifilm stärkt italienisches Verpackungsteam
Francesca Ricupero verstärkt mit ihrer langjährigen Branchenerfahrung das italienische Verpackungsteam von Fujifilm.