Sidel bringt eine Lösung für Agilität und Bedienbarkeit auf kleinem Raum mit zur interpack, die sich zum Beispiel für Anwender aus den Bereichen Lebensmittel, Haushalts- und Körperpflegeprodukte eignet. Der neue RoboAccess_Pal S bringt die Möglichkeiten der Cobotik in die Palettierung.
Für anspruchsvollere Anlagen, denen Roboterarme höhere technische Leistungen ermöglichen könnten, hat Sidel eine All-in-One-Lösung entwickelt, die eine kleine Stellfläche mit einer schnellen Amortisierung, einer höheren Kartonnutzlast und einer höheren Geschwindigkeit kombiniert. RoboAccess_Pal S bietet Geschwindigkeiten bis zu 12 Zyklen/min und ermöglicht eine Kartonnutzlast bis 25 kg bei gleichzeitiger Sicherstellung einer schnellen Amortisierung von in der Regel ein bis zwei Jahren. Mit einer Stellfläche von weniger als 12 m2 für 2 Stationen und einer Palettenhöhe bis 1700 mm liefert die Palettierlösung ein neues Maß an Kompaktheit.
„Wir haben RoboAccess_Pal S entwickelt, um eine Lösung bereitzustellen, die das Beste der Cobotik und der Robotik verbindet und auf den Bedarf unserer Kunden aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und Marktkategorien antwortet. Mit mehr als 1300 Palettierrobotern weltweit führt Sidel außerdem seit 2011 die Implementierung kollaborativer Roboter an. Aufbauend auf diesem kombinierten Know-how haben wir ein innovatives kombiniertes Ergebnis sowie zusätzliche brandneue Funktionen geliefert.“
Fabien Chiron, Innovation Manager für die Produktreihe Palettierung
Der RoboAccess_Pal S integriert drei neue patentierte Funktionen. Ein gewichtsreduzierter Klemmkopf aus Carbonfaser mit 3D-Druck-Teilen trägt zu einer Erhöhung der Nutzlastkapazität und Reduzierung der Gesamtstellfläche der Maschine bei und ermöglicht die Verarbeitung eines breiten Spektrums von Sekundärverpackungen. Darüber hinaus gewährleistet das patentierte faltbare Schutzsystem Plug-&-Play- Kapazitäten, die eine mühelose Mobilität ermöglichen. Die neue Palettierlösung wird der Öffentlichkeit erstmals bei der interpack vorgestellen.
Quelle: Sidel
Sidel auf der interpack: Halle 13, Stand B47
Weitere Meldungen zu Robotik

igus bringt modulare Roboterplattform auf den Markt
Der Autonome Mobile Roboter (AMR) ReBeLMove Pro von igus lässt sich ganz einfach nach dem Baukastenprinzip individualisieren – vom KLT-Transport bis hin zur Roboterlösung.

Nomagic Roboter verbessern Warehouse Performance bei Zalando
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt baut Zalando jetzt die Lagerkapazitäten in seinen Logistikzentren mit den KI-gestützten Robotiklösungen von Nomagic aus.

Die Zukunft der Verpackung im Jahr 2034
Die Studie betont, dass die Verpackungswirtschaft nicht auf politische Alleingänge warten dürfe, sondern selbst Systemlösungen entwickeln müsse.

Michael ten Hompel investiert in die Logistikbude
Michael ten Hompel, ehemaliger geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML), beteiligt sich ab sofort als Gesellschafter an dem Technologie-Start-up Logistikbude.

Mobile Roboter übernehmen Materialtransport bei Pöppelmann
Kunststoffspezialist Pöppelmann setzt in seiner Division K-Tech auf mobile Roboter von Safelog, um den Materialfluss zwischen Lager und Produktion zu automatisieren.

K 2025 meldet 175.000 Fachbesucher aus 160 Ländern
Die nächste K ist für den 18.–25. Oktober 2028 terminiert.



