Im Dezember wird zum 15. Mal der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Zum mittlerweile vierten Mal wird im Rahmen dessen auch der Sonderpreis Verpackung vergeben. Bis Anfang Mai können sich mögliche Kandidaten bewerben.
Bewerben können sich Produkt- beziehungsweise Verpackungshersteller, Forschungseinrichtungen, Start-ups, Studierende und Verpackungsdesigner, die mit nachhaltigen Verpackungslösungen den deutschen Markt bedienen. Zentrale Herausforderungen dabei sind beispielsweise die Vermeidung von Müll und die Reduzierung von Plastik, wobei die Verpackungen für die breite Öffentlichkeit bezahlbar bleiben sowie Transportsicherheit und Hygienestandards gewährleisten sollten. Bewerbungen können online eingereicht werden.
Preisverleihung im Dezember
Der Sieger wird von der Expertenjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestimmt und am 2. Dezember 2022 im Rahmen der Verleihung in Düsseldorf bekanntgegeben und ausgezeichnet. Als Ehrengast wird Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet.
Überzeugen konnte im Vorjahr die Büttenpapierfabrik Gmund GmbH und Co. KG. Das Familienunternehmen ist Hersteller von Verpackungspapier, das zu 100 Prozent aus europäischen Hanffasern besteht. Zu den zahlreichen ökologischen Vorteilen gehören die Widerstandsfähigkeit der Pflanze und somit der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel, die überdurchschnittliche Wachstumsgeschwindigkeit sowie die besondere Beschaffenheit der Hanffaser, die sie häufiger recycelbar macht.
Weitere Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Ingenieurin mit Begeisterung für Technik und Kreativität
Die Verpackungsingenieurin Isabel Hafner arbeitet mit ihrem Team bei Kneipp an kreislauffähigen Verpackungen.

Holmen bringt besonders leichten Kraftliner auf den Markt
Mit dem leichten Kraftliner Holmen Elevate will der schwedische Papierhersteller Holmen Board and Paper der wachsenden Nachfrage nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen gerecht werden.

Jubiläumsedition mit Holzverschluss von Quadpack
Quadpack hat einen Monomaterial-Deckel aus FSC-zertifiziertem Eschenholz für die limitierte Jubiläumsedition des Herrendufts Habit Rouge produziert.

Interzero startet „Fit for Recycling“
Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht.