Im Dezember wird zum 15. Mal der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Zum mittlerweile vierten Mal wird im Rahmen dessen auch der Sonderpreis Verpackung vergeben. Bis Anfang Mai können sich mögliche Kandidaten bewerben.
Bewerben können sich Produkt- beziehungsweise Verpackungshersteller, Forschungseinrichtungen, Start-ups, Studierende und Verpackungsdesigner, die mit nachhaltigen Verpackungslösungen den deutschen Markt bedienen. Zentrale Herausforderungen dabei sind beispielsweise die Vermeidung von Müll und die Reduzierung von Plastik, wobei die Verpackungen für die breite Öffentlichkeit bezahlbar bleiben sowie Transportsicherheit und Hygienestandards gewährleisten sollten. Bewerbungen können online eingereicht werden.
Preisverleihung im Dezember
Der Sieger wird von der Expertenjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestimmt und am 2. Dezember 2022 im Rahmen der Verleihung in Düsseldorf bekanntgegeben und ausgezeichnet. Als Ehrengast wird Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet.
Überzeugen konnte im Vorjahr die Büttenpapierfabrik Gmund GmbH und Co. KG. Das Familienunternehmen ist Hersteller von Verpackungspapier, das zu 100 Prozent aus europäischen Hanffasern besteht. Zu den zahlreichen ökologischen Vorteilen gehören die Widerstandsfähigkeit der Pflanze und somit der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel, die überdurchschnittliche Wachstumsgeschwindigkeit sowie die besondere Beschaffenheit der Hanffaser, die sie häufiger recycelbar macht.
Weitere Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Mondi: Nachhaltige Verpackungslösungen von Papier bis Wellpappe
Einzigartige Materialvielfalt, neue Kooperationen und nachhaltige Innovationen: Mondi zeigt auf der FACHPACK 2025 sein erweitertes Portfolio für Lebensmittel, FMCG, E-Commerce und Industrie. Mit dem Zukauf von Schumacher Packaging in Westeuropa wächst der Konzern weiter im Wellpappensektor.

Frosch Duschgel im Deutschen Pavillon auf der Expo 2025 Osaka
Die Marke Frosch des Mainzer Reinigungsmittelunternehmens Werner & Mertz ist als Best Practice Innovation auf der Expo 2025 Osaka in Japan vertreten.

Henkel Klebstoffe für nachhaltiges Haften
Nachhaltigkeit, die haftet: Henkel zeigt recyclingfähige und CO₂-reduzierende Klebstoffe auf der Labelexpo Europe 2025.

England investiert Milliarden in Kampf gegen Verpackungsmüll
Die britische Regierung will Verpackungsmüll deutlich reduzieren und stellt dafür rund 1,1 Milliarden Pfund bereit. Das Geld soll in neue Sammel- und Recyclingsysteme fließen und Unternehmen dabei unterstützen, umweltfreundlichere Verpackungen auf den Markt zu bringen.

BDE kritisiert die Novelle des Vergaberechts
Der BDE kritisiert den Referentenentwurf zum Vergabebeschleunigungsgesetz und fordert klare Anreize und verbindliche Vorgaben für klimafreundliche Beschaffung.

Panther entwickelt Displays aus einem Zuschnitt
Eine neue Entwicklung von Panther Display ermöglicht die Fertigung von unterschiedlich dimensionierten Displays aus nur einem einzigen Zuschnitt.