Die drinktec 2025 verzeichnet eine nahezu vollständige Belegung aller elf Hallen. Interaktive Formate wie das “Liquidrome” setzen neue Impulse für die Zukunft der Getränke- und Liquid-Food-Industrie.
Die drinktec 2025, Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie, findet vom 15. bis 19. September 2025 in München statt und ist bereits jetzt nahezu vollständig ausgebucht. Laut Veranstalter Yontex haben sich alle führenden Unternehmen ihre Flächen gesichert. Nur in einzelnen Bereichen stünden noch wenige Plätze zur Verfügung.
Markus Kosak, Executive Director drinktec Cluster bei Yontex, betont: „Die Besuchenden erhalten ein umfassendes Bild über Rohstoffe, Verpackungsoptionen sowie Lösungen und Technologien für die gesamte Produktionskette.“ Mit Ausstellern aus rund 60 Ländern unterstreicht die drinktec eigenen Angaben zufolge ihren internationalen Anspruch.
Neues Rahmenprogramm: Liquidrome
Ein Highlight der Messe ist das neue Rahmenprogramm “Liquidrome” in Halle C4. Es soll den Austausch zwischen Forschung, Industrie und Besuchenden stärker fokussieren. Interaktive Formate mit Demo-Objekten, Fachvorträgen und Networking-Flächen bieten Raum für Diskussionen zu Zukunftsthemen.
Im Fokus stehen drei zentrale Leitthemen:
- Lifestyle & Health: Entwicklungen bei pflanzenbasierten Getränken, neuen Ingredients und Prozesstechnologien
- Data2Value: Digitalisierung, KI-basierte Prognosetools und intelligente Prozessvernetzung
- Circularity & Resource Management: nachhaltige Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
Start-ups seien ebenfalls prominent vertreten und lieferten Impulse für neue Ideen und Anwendungen, heißt es.
Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA Fachverbands Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen, unterstreicht: „Der Austausch und der Zukunftsblick des erweiterten Rahmenprogramms sind heute wichtiger denn je.“
Quelle: Yontex GmbH & Co. KG