Mit der Zertifizierung verfügt die österreichische Druckerei Odysseus jetzt über alle notwendigen Zertifikate für die Herstellung von Faltschachteln für den Direktkontakt mit Lebensmitteln.
Die Druckerei Odysseus in Himberg bei Wien hat sich im Jahr 2019 strategisch neu ausgerichtet und dabei die Transformation von einer reinen Akzidenz- zu einer Verpackungsdruckerei eingeleitet. Aktuell werden auf einer Produktionsfläche von 8000 m2 hochwertige Faltschachteln für Lebensmittel inklusive Süßwaren sowie Verpackungen für den Near-Food- und Non-Food-Bereich produziert. Der Prozess ist jetzt vollständig abgeschlossen, was sich in der Zertifizierung für ein »Quality Management System« nach ISO 9001 und für ein »Managementsystem für Lebensmittelsicherheit« nach ISO 22000 festmachen lässt.
Mit der ISO 9001 wurde die gesamte interne Prozess- und Produktionskette überprüft und zertifiziert. In Zuge dessen wurden etwa alle Verbrauchsmaterialien auf eine lebensmittelkonforme Herstellung abgestimmt. So kommen in Himberg mineralölfreie und migrationsarme Druckfarben, Lacke und Klebstoffe zum Einsatz. Und mit der ISO 22000 wurden alle geforderten Hygienebestimmungen der Lebensmittelindustrie implementiert.
“Mit diesen beiden Zertifizierungen können wir unseren Partnern aus Lebensmittelindustrie und -handel belegen, dass wir heute alle gesetzlichen und branchenüblichen Anforderungen in vollem Umfang erfüllen.”
Ing. Christos Vrachoritis, Geschäftsführer Druckerei Odysseus
Die laufende Zertifizierung bringt für beide Seiten die erforderliche Sicherheit vor allem bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen, die im direkten Kontakt mit dem Füllgut stehen.
Geschäftsführer Vrachoritis leitet das Unternehmen in der 3. Generation. Die Druckerei positioniert sich im hochwertigen Offsetdruck und produziert vorwiegend Kartonverpackungen. Das Leistungsspektrum geht über den Druck hinaus – von der Beratung und der Druckdaten-Aufbereitung über die Veredelung bis zur Lagerhaltung und zum kompletten Fulfillment.
Quelle: Druckerei Odysseus
Verpackungsdruck - Weitere Meldungen

Prognosen und Trends für den Etikettendruck 2023
Konica Minolta stellt Trends und Treiber im Etikettendruck im kommenden Jahr vor, darunter den großen Trend 2023 „Smart Factory“.

Codieranforderungen für kompostierbare Folien
In der Domino Laser-Academy in Hamburg forschen und experimentieren Experten des Unternehmens kontinuierlich mit neuen Substraten.

Vom Pionier für Fotopapiere zum Weltmarktführer für Spezialpapiere
Die deutsche Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen. Die Felix Schoeller Group ist einer dieser Hidden Champions.

Thimm investiert in weitere Digitaldruckanlage
Die Thimm Gruppe setzt ihre Digitalisierungsstrategie fort und investiert insgesamt 20 Millionen Euro in eine zweite Digitaldruckanlage und zugehörige Peripheriearbeiten.

Südpack wird für Drucktechnologie geehrt
Südpack wurde im November in Baden-Württemberg als einer der “100 Betriebe für Ressourceneffizienz” für seine SPQ-Technologie ausgezeichnet.

Edelmann Group mehrfach prämiert
Für nachhaltigen und individuellen Verpackungskonzepte konnte die Edelmann Group 2022 mehrere Preise und Auszeichnungen einsammeln.