Mehrwegsysteme halten nicht nur in der Gastronomie Einzug. Auch in der Intralogistik können wiederverwendbare Packmittel viel Material einsparen. Der Transportspezialist RS-Systems präsentiert auf der LogiMat die neueste Generation seiner Rollbehälter „Roll-Safe“ vor.
Die RS-Systems GmbH stellt auf der LogiMat 2023 ihr neues Angebot rund um Transportsicherung vor. Im Fokus des Messeauftritts steht die weiterentwickelte Lösung “Roll-Safe” für Rollbehälter. Die Mehrweg-Strukturkammerplatten sind mit einer vergrößerten Öffnung an den Seiten der Platten erhältlich. Dadurch kann das Scharnierband, das Roll-Safe mit dem Rollcontainer verbindet, leichter angebracht werden. Roll-Safe macht das Umwickeln von Rollbehältern mit Stretchfolie überflüssig. Dadurch können Handelsunternehmen ihre Kosten reduzieren und Abfall vermeiden. Neu im Portfolio der RS-Systems GmbH ist auch eine Mehrwegbox. Mit ihr können Lebensmittelgroßhändler zusätzlich Verpackungsmaterial einsparen und ihren CO2-Fußabdruck verringern.
“Wir haben in diesem Jahr die Öffnungen an den Seiten der Platten vergrößert, sodass das Anbringen des Scharnierbands am Behälter noch schneller geht”, sagt RS-Systems-Inhaber Martin Köllner. Das Unternehmen zeigt auf der Messe sowohl die Variante “Roll-Safe flexible” als auch die Variante “Roll-Safe fixed”. Letztere wird mir einem Scharnierband fest am Container befestigt und ist somit ein fester Bestandteil. Die flexible Variante wird mithilfe von vier Haken an den Vertikalstreben des Roll-Containers eingehakt. Dadurch lässt sich das System schnell abnehmen und ebenso rasch wieder festmachen. Auf Wunsch werden die Platten ab sofort auch mit einem QR-Code versehen. So können Handelsunternehmen jederzeit prüfen, wo und wie viele Platten sich im Umlauf befinden. “Das erleichtert das Retourenmanagement”, sagt Köllner.
RS-Systems auf der LogiMat: Halle 9, Stand 9a 64
Quelle: RS Systems
Weitere Meldungen aus dem Bereich Logistik

Packtisch-Konfigurator für den ergonomischen Arbeitsplatz
Für die effiziente Planung und Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes hat Raja einen Packtisch-Konfigurator in den Webshop integriert.

Messe-Duo für Verpackung und Logistik in Hamburg
Die Verpackungs- und Logistikbranche blickt nach Hamburg. Mitte Juni findet das Messe-Duo aus Empack und Logistics & Automation statt.

Umfirmierung bei Westfalia
Westfalia ist nun Westfalia Technologies GmbH & Co. KG. Der Intralogistikexperte fokussiert automatisierte Lagersysteme und Fördertechnik.Â

Problemlöser für die Intralogistik
Drei flexibel nutzbare Systemprodukte zur Optimierung intralogistischer Prozesse stellt Expresso ins Zentrum seiner diesjährigen Messepräsenz: das mobile Hebe- und Fördergerät lift2move, das elektronische Handhabungssystem eBalanceLift sowie die falt- und rollbare Werkbank MobiBench.

Transportverpackungslösungen werden wiederverwertet
Als Lösung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stellt Orbis auf der LogiMat Kunststoffpaletten vor, die für den Transport von Aluminiumdosen, Glas- und Kunststoffflaschen sowie andere feste Verpackungen entwickelt wurden.

Unabhängige Rotation auf engem Raum
Für seinen mobilen Transportroboter hat Safelog eine neue Dreh-Hubeinheit entwickelt, mit der der Roboter auf engem Raum frei rotieren kann.