Auch in diesem Jahr werden bei den 26. European Carton Excellence Awards die besten Kartonverpackungen gesucht. Ab sofort werden Einreichungen bis zum 27. Mai entgegengenommen, um das beste ökologische Verpackungsdesign aus Frischfaser- oder Recyclingmaterial zu finden.
Die Preise werden in vier Kategorien vergeben: Allgemeine Verpackungen – Frischfasern, Allgemeine Verpackungen – Recyclingfasern, Lebensmittel- und Getränkeverpackungen – Frischfasern und Lebensmittel- und Getränkeverpackungen – Recyclingfasern. Außerdem gibt es Sonderpreise für Innovation und Nachhaltigkeit (ehemals Save The Planet Award) sowie den begehrten Carton of the Year Award. Und schließlich hat auch die Öffentlichkeit die Möglichkeit, im Rahmen des Publikumspreises für ihre Lieblingsverpackung zu stimmen.

Der Wettbewerb, der von Pro Carton und der European Carton Makers Association (ECMA) ausgerichtet wird, richtet sich an Lieferkettenpartner aller Ebenen, ihre innovativsten Verpackungsdesigns aus Karton, dem ökologisch sinnvollsten Verpackungsmedium, zu präsentieren.

„Uns geht es bei Pro Carton darum, die Nachhaltigkeit und die Vorzüge von Karton zu promoten, und wie könnte man das besser tun als mit den European Carton Excellence Awards! Auch wenn ich erst letztes Jahr im Oktober zu Pro Carton gekommen bin, verfolge ich diese Preisverleihung schon seit Jahren und bin immer wieder von der Qualität der präsentierten Produkte und von der Vielseitigkeit von Verpackungen aus Karton beeindruckt. Ich bin sehr gespannt auf die kreativen und einfallsreichen Einreichungen des diesjährigen Wettbewerbs.“
Winfried Mühling, General Manager von Pro Carton

Die Gewinner werden von einer hochkarätigen, aus Verpackungsexperten bestehenden Jury ausgewählt, die unterschiedliche Beteiligte aus der Karton-Wertschöpfungskette vertreten. Sie bewertet jeden Beitrag anhand bestimmter Kriterien wie Grafik- und Strukturdesign, Produktionsmethoden, Kosteneffizienz, Ökologie, Innovation und Komfort.
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zu Papier und Karton

Italien erreicht 76,7 Prozent Verpackungsrecycling
Den Angaben zufolge stieg auch die Nutzung wiederverwendbarer Verpackungen leicht an.

Holmen bringt besonders leichten Kraftliner auf den Markt
Mit dem leichten Kraftliner Holmen Elevate will der schwedische Papierhersteller Holmen Board and Paper der wachsenden Nachfrage nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen gerecht werden.

Victorinox erneuert Verpackungsdesign
Die neuen Gestaltungsrichtlinien sollen sowohl der Premium-Positionierung der Marke als auch dem Informationsbedarf der Konsumenten gerecht werden.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Yangi erhält 10-Millionen-€-Investment
Yangi sichert sich 10 Mio. Euro für die Industrialisierung seiner Faserverpackungstechnologie.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.