In diesem Jahr freut sich Bluhm Systeme wieder live auf Veranstaltungen und Messen dabei zu sein und Kennzeichnungslöungen zu präsentieren. Dabei ist das Unternehmen besonders auf Branchentreffen und Messen mit den Schwerpunkten Nahrungsmittelproduktion, Logistik, Gefahrgut, Automobil, Robotik und Laser vertreten.
Als fester Bestandteil für Industrie 4.0 sorgen smarte und effiziente Kennzeichnungslösungen Made in Germany für Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zutaten, Rohstoffe, Transportwege, Chargen oder Ersatzteile, Herkunft und Haltung werden lückenlos verifiziert. Das Kundenverhalten kann in Echtzeit ermittelt werden, z.B. über QR-Codes, die auf einem Produkt aufgebracht sind.
Bluhm Systeme bietet modular aufgebaute Lösungen für große, zeitlich extrem eng getaktete Anlagen und halbautomatische Alternativen für mittlere und kleine Unternehmen. Zum Einsatz kommen u.a. Co2-Laser, Faser-Laser, Tintenstrahldrucker, Thermotransferdrucker und Systeme für den Druck und das Aufbringen von Etiketten. Die Geräte erfüllen die Hygiene- und Sicherheitsstandards für zahlreiche Branchen, u.a. für die Lebensmittel- oder Pharmabranche, sind wartungsarm und haben Dank kurzer Nachrüstzeiten für Material nur minimale Stopp-Zeiten.
Die Kennzeichnungslösungen können auf unterschiedlichen Messen und Veranstaltungen im Laufe des Jahres kennengelernt werden. Darunter sind die Anuga FoodTec in Köln, die Hannover Messe und LogiMAT in Stuttgart und die verschiedenen Stopps der Empack.
Quelle: Bluhm Systeme
Weitere Meldungen zum Thema Kennzeichnen

REA präsentiert zukunftsfähige Kennzeichnungslösungen
REA zeigt auf der Fachpack 2025 nachhaltige Kennzeichnungslösungen, neue Lasertechnik und praxisnahe Beratung zu PPWR, DPP und 2D-Codes.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Funktionslabel für moderne Therapien
Funktionale Etiketten gewinnen zunehmend an Bedeutung, die individuell an das Medikament, den Primärcontainer und den Anwendungsfall angepasst werden.

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.