Nachdem sie letztes Jahr aufgrund der Pandemie verschoben wurde, findet in diesem August wieder die Achema statt. Die internationale Leitmesse für die Prozessindustrie versammelt in Frankfurt mehr als 2.000 Aussteller aus den Bereichen chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Im Gespräch gibt Björn Mathes, stellvertretender Geschäftsführer des Veranstaltungsorganisators Dechema, Einblicke in die Messeplanung in außergewöhnlichen Zeiten.

Herr Mathes, worauf freut man sich denn als Veranstalter am meisten nach der unfreiwilligen Pause? Und welche Herausforderungen bringt so ein „Neustart“ mit sich?
Gerade in Anbetracht solcher Schwierigkeiten: Halten Sie Präsenzmessen noch für zeitgemäß?
Welche Schwerpunkte legen Sie auf der diesjährigen Achema?
Weitere Meldungen aus dem Magazin

Joghurt trifft Edelstahl – Automatisierung für den Hygienebereich
Flexibel und modular lassen sich die Automatisierungslösungen für den aseptischen und den UltraClean-Bereich von SEW-Eurodrive an die kundenspezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie anpassen, wie die Beispiele von VMS-Maschinenbau und der Genossenschaft Milchhof Sterzing zeigen.

Kaiserkraft: vom B2B-Geschäftsausstatter in die Verpackungsbranche
Kaiserkraft und Ratioform bieten Kunden Verpackungslösungen nun aus einer Hand und bündeln ihre Kompetenzen. Kaiserkraft erweitert sein Portfolio an Geschäftsausstattungen außerdem um Verpackungslösungen.

Koehler Paper verpackt Besteck in Papier
Im Gastronomiebereich wird auch verpacktes Einweg- und Mehrwegbesteck eingesetzt. Eine hygienische und recyclingfähige Alternative aus Papier bieten nun Koehler Paper und die Firma Franz Veit an.

Adaptive Lösungen für den Verpackungssektor
B&R bietet durchgängige Automatisierungslösungen für viele Bereiche des Verpackungssektors und unterstützt seine Kunden durch adaptive Lösungen. Wo sehen die Experten heute die aktuellen Herausforderungen, und welche Entwicklungen stehen aktuell und künftig im Fokus?

Lebensmittel frisch ins Regal
Um frische Lebensmittel schnellstmöglich in die Verkaufsregale zu bringen, müssen diese zügig verarbeitet und verpackt werden. Innovative Antriebslösungen im Hygienic Design ermöglichen Verpackungsmaschinen höchste Flexibilität für sämtliche Anwendungen.

Die Zukunft der Verpackungsindustrie heißt Automatisierung
Der Markt für Karton- und Wellpappenverpackungen ist umkämpft. Digitalisierte und automatisierte Prozesse helfen flexibler und effizienter zu werden.